Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| random Adj. | zufällig | ||||||
| random Adj. | regellos | ||||||
| random Adj. | willkürlich | ||||||
| random Adj. | zufallsbedingt | ||||||
| random Adj. | wahllos | ||||||
| random Adj. | Zufalls... | ||||||
| random Adj. | beiläufig | ||||||
| random Adj. | chaotisch | ||||||
| random Adj. | stichprobenartig | ||||||
| random Adj. | ziellos | ||||||
| random Adj. | nach dem Zufallsprinzip ausgewählt | ||||||
| random Adj. | zusammengewürfelt | ||||||
| at random | wahllos | ||||||
| at random | zufällig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| random distribution | die Zufallsverteilung Pl.: die Zufallsverteilungen | ||||||
| random distribution | regellose Verteilung | ||||||
| random error | zufälliger Fehler | ||||||
| random error | der Zufallsfehler Pl.: die Zufallsfehler | ||||||
| random error | statistischer Fehler | ||||||
| random sample | die Stichprobe Pl.: die Stichproben | ||||||
| random sample | die Zufallsstichprobe Pl.: die Zufallsstichproben | ||||||
| random sample | die Zufallsprobe Pl.: die Zufallsproben | ||||||
| random sample | die Stichprobenerhebung Pl.: die Stichprobenerhebungen | ||||||
| random sample | zufällige Stichprobe | ||||||
| random sampling | die Zufallsauswahl Pl. | ||||||
| random sampling | die Stichprobe Pl.: die Stichproben | ||||||
| random sampling | Ziehung einer Zufallsstichprobe | ||||||
| random sampling | die Stichprobenerhebung Pl.: die Stichprobenerhebungen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to insure against third-party risk | haftpflichtversichert sein | war, gewesen | | ||||||
| to pick out at random [TECH.] | eine Stichprobe nehmen | nahm, genommen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expectation of the qth power of the centeredAE random variable expectation of the qth power of the centredBE random variable | Erwartungswert der q-ten Potenz der zentrierten Zufallsgröße | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
| Adjektive mit unregelmäßigen Steigerungsformen Einige wenige englische Adjektive haben unregelmäßige Steigerungsformen. |
| Subjekt + Prädikat + Adverbialbestimmung + Adverbialbestimmung Subjekt / Prädikat: |
Werbung






