Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| specializedAE Adj. specialisedBE / specializedBE Adj. | spezialisiert | ||||||
| specializedAE Adj. specialisedBE / specializedBE Adj. | arbeitsteilig | ||||||
| specializedAE Adj. specialisedBE / specializedBE Adj. | fachbezogen | ||||||
| specializedAE Adj. specialisedBE / specializedBE Adj. | fachkundig | ||||||
| highly specializedAE highly specialisedBE / specializedBE | hochspezialisiert auch: hoch spezialisiert | ||||||
| specializedAE in ... specialisedBE / specializedBE in ... | mit Schwerpunkt ... | ||||||
| primarily specializingAE in primarily specialisingBE / specializingBE in | hauptsächlich spezialisiert auf +Akk. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| specialized | |||||||
| specialize (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to specializeAE to specialiseBE / specializeBE | specialized, specialized / specialised, specialised | | spezialisieren | spezialisierte, spezialisiert | | ||||||
| to specializeAE to specialiseBE / specializeBE | specialized, specialized / specialised, specialised | | sichAkk. spezialisieren | spezialisierte, spezialisiert | | ||||||
| to specializeAE in sth. to specialiseBE / specializeBE in sth. | specialized, specialized / specialised, specialised | | sichAkk. auf etw.Akk. spezialisieren | spezialisierte, spezialisiert | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| specializedAE journalist specialisedBE / specializedBE journalist | der Fachjournalist | die Fachjournalistin Pl.: die Fachjournalisten, die Fachjournalistinnen | ||||||
| specializedAE dealer specialisedBE / specializedBE dealer | der Fachhändler Pl.: die Fachhändler | ||||||
| specializedAE dealer specialisedBE / specializedBE dealer | das Fachgeschäft Pl.: die Fachgeschäfte | ||||||
| specializedAE committee specialisedBE / specializedBE committee | der Fachausschuss Pl.: die Fachausschüsse | ||||||
| specializedAE knowledge specialisedBE / specializedBE knowledge | das Fachwissen kein Pl. | ||||||
| specializedAE knowledge specialisedBE / specializedBE knowledge | die Spezialkenntnisse | ||||||
| specializedAE press specialisedBE / specializedBE press | die Fachpresse Pl. | ||||||
| specializedAE staff specialisedBE / specializedBE staff | die Fachkräfte | ||||||
| specializedAE staff specialisedBE / specializedBE staff | das Fachpersonal kein Pl. | ||||||
| specializedAE statistics specialisedBE / specializedBE statistics | die Fachstatistik Pl.: die Fachstatistiken | ||||||
| specializedAE asset specialisedBE / specializedBE asset | spezieller Anlagegegenstand | ||||||
| specializedAE bookstoreAE specialisedBE / specializedBE bookshopBE | die Fachbuchhandlung Pl.: die Fachbuchhandlungen | ||||||
| specializedAE course specialisedBE / specializedBE course | der Leistungskurs Pl.: die Leistungskurse | ||||||
| specializedAE dictionary specialisedBE / specializedBE dictionary | das Fachwörterbuch Pl.: die Fachwörterbücher | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We specializeAE in distribution. We specialiseBE / specializeBE in distribution. | Wir spezialisieren uns auf den Vertrieb. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
| Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung







