Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to survive (sth.) | survived, survived | | (etw.Akk.) überleben | überlebte, überlebt | | ||||||
| to survive | survived, survived | | bestehen | bestand, bestanden | | ||||||
| to survive | survived, survived | | fortbestehen | bestand fort, fortbestanden | | ||||||
| to survive | survived, survived | | sichAkk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to survive sth. | survived, survived | | etw.Akk. durchstehen | stand durch, durchgestanden | | ||||||
| to survive sth. | survived, survived | | etw.Akk. überstehen | überstand, überstanden | | ||||||
| to survive sth. | survived, survived | | etw.Akk. übertauchen | übertauchte, übertaucht | (Österr.) | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| survived | |||||||
| survive (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will to survive | der Überlebenswille Pl.: die Überlebenswillen | ||||||
| ability to survive [MED.] | die Tenazität | ||||||
| inability to survive [TECH.] | die Überlebensunfähigkeit Pl. | ||||||
| surviving dependant | der Hinterbliebene | die Hinterbliebene Pl.: die Hinterbliebenen | ||||||
| surviving dependants [VERSICH.] | die Hinterbliebenen | ||||||
| surviving dependent [JURA] | der Hinterbliebene | die Hinterbliebene Pl.: die Hinterbliebenen | ||||||
| surviving dependents [VERSICH.] | die Hinterbliebenen | ||||||
| surviving inability [TECH.] | die Überlebensunfähigkeit Pl. | ||||||
| probability of surviving | die Überlebenswahrscheinlichkeit Pl. | ||||||
| surviving dependants' pension | die Hinterbliebenenrente Pl.: die Hinterbliebenenrenten | ||||||
| surviving member of a family | der Hinterbliebene | die Hinterbliebene Pl.: die Hinterbliebenen | ||||||
| surviving member of the family | der Hinterbliebene | die Hinterbliebene Pl.: die Hinterbliebenen | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| survive | |
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … |
Werbung






