Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
poverty | die Armut kein Pl. | ||||||
destitution | die Armut kein Pl. | ||||||
necessity | die Armut kein Pl. | ||||||
indigence | die Armut kein Pl. | ||||||
poorness | die Armut kein Pl. | ||||||
penury | die Armut kein Pl. | ||||||
impecuniousness | die Armut kein Pl. | ||||||
pennilessness | die Armut kein Pl. | ||||||
pauperism | die Armut kein Pl. - kein Plural | ||||||
eradication of poverty | die Armutsbeseitigung | ||||||
low deformation [TECH.] | die Verformungsarmut | ||||||
depletion [MED.] | die Flüssigkeitsarmut | ||||||
neediness | die Armut kein Pl. | ||||||
penury | große Armut |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Bedürftigkeit, Elend, Vermögenslosigkeit, Dürftigkeit, Mittellosigkeit, Not |
Grammatik |
---|
Allgemeine Regel ein bunter Abend |
Prädikativ zum Objekt Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht. |
Werbung