Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
individual cases Pl. | die Einzelfälle | ||||||
individual case | der Einzelfall Pl.: die Einzelfälle | ||||||
particular case | der Einzelfall Pl.: die Einzelfälle | ||||||
isolated case | der Einzelfall Pl.: die Einzelfälle | ||||||
single case | der Einzelfall Pl.: die Einzelfälle | ||||||
singular case | der Einzelfall Pl.: die Einzelfälle | ||||||
actual authority | Vertretungsmacht im Einzelfall |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzelfälle | |||||||
der Einzelfall (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in individual cases | im Einzelfall | ||||||
in particular cases | im Einzelfall | ||||||
on an individual basis | im Einzelfall |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
each individual case | jeder Einzelfall |
Werbung
Grammatik |
---|
Knifflige Einzelfälle Die Gefahr der falschen Verwendung besteht insbesondere beiit’s – its, you’re – your,who’s – whose undthey’re – their – there |
Substantivische Flexionen explosiv >> Explosiv |
Vokale |
Werbung
Es existiert derzeit keine Diskussion zu Ihrem Suchbegriff in unseren Foren