Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
singular Adj. | eigentümlich | ||||||
singular Adj. | einmalig | ||||||
singular Adj. | einzigartig | ||||||
singular Adj. | seltsam | ||||||
singular Adj. | singularisch | ||||||
singular Adj. | einzeln | ||||||
singular Adj. | hervorragend | ||||||
singular Adj. [MATH.] | singulär | ||||||
singular Adj. | außerordentlich | ||||||
nonsingularAE / non-singularBE Adj. | singularitätenfrei | ||||||
nonsingularAE / non-singularBE Adj. [MATH.] | nichtsingulär auch: nicht singulär |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
singular [LING.] | die Einzahl Pl.: die Einzahlen | ||||||
singular [LING.] | der Singular Pl.: die Singulare | ||||||
singular point | singulärer Punkt | ||||||
singular conduct | sonderbares Benehmen | ||||||
singular case | der Einzelfall Pl.: die Einzelfälle | ||||||
singular proposition | einmaliger Vorschlag | ||||||
singular form [LING.] | die Singularform Pl.: die Singularformen | ||||||
singular value [MATH.] | der Singulärwert Pl.: die Singulärwerte | ||||||
singular succession [JURA] | die Einzelrechtsnachfolge | ||||||
singular matrix [ING.] | singuläre Matrix | ||||||
singular connective [PHILOS.] | monadischer Wahrheitswertfunktor [Logik] | ||||||
collective singular [LING.] | der Kollektivsingular | ||||||
singular stress field [TECH.] | singuläres Spannungsfeld | ||||||
computational singular perturbation [PHYS.] | die CSP-Methode | ||||||
singular-only noun [LING.] | das Singularetantum Pl.: die Singularetantums/die Singulariatantum | ||||||
singular-value decomposition [MATH.] | die Singulärwertzerlegung Pl.: die Singulärwertzerlegungen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
singulär |
Grammatik |
---|
Singular Personennamen haben im Genitiv Singular ein -s, wenn sie ohne Artikel stehen. Wenn sie mit Artikel stehen, sind Personennamen im heutigen Deutschen in der Regel endungslos. |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular Die meisten Nomen können sowohl im Singular als auch im Plural stehen. Einige Nomen stehen aber aufgrund ihrer Bedeutung nur im Singular. Ein solches Nomen wird auch Singularetantu… |
Nur im Singular verwendete Nomen Die meisten Nomen kommen sowohl im Singular als auch im Plural vor. |
Nomen ohne Singular- oder Pluralformen Beim Vergleich von Sprachpaaren stellt man öfter fest, dass sich derGebrauch der Substantive in den beiden Sprachen nicht immer eins zueins deckt. Gelegentlich wird ein und derselb… |
Werbung