Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
breakfast | das Frühstück Pl.: die Frühstücke | ||||||
breakfast cereals Pl. [KULIN.] | die Frühstückscerealien | ||||||
bed and breakfast | Zimmer mit Frühstück | ||||||
elevenses used with sg. or pl. verb (Brit.) | zweites Frühstück | ||||||
continental breakfast | kleines Frühstück | ||||||
continental breakfast | kontinentales Frühstück | ||||||
breakfast cereal manufacturing | Herstellung von Frühstückscerealien |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frühstück | |||||||
frühstücken (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have breakfast | frühstücken | frühstückte, gefrühstückt | | ||||||
to breakfast (on sth.) | breakfasted, breakfasted | | (etw.Akk.) frühstücken | frühstückte, gefrühstückt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She has breakfast. | Sie frühstückt. | ||||||
after breakfast | nach dem Frühstück | ||||||
What about breakfast? | Wie wär's mit Frühstück? |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Rührstück |
Grammatik |
---|
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
Werbung