Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
frequency | die Häufigkeit Pl. | ||||||
incidence | die Häufigkeit Pl. | ||||||
commonness - frequency | die Häufigkeit kein Pl. | ||||||
occurrence | die Häufigkeit Pl. | ||||||
frequency of occurrence | die Häufigkeit Pl. | ||||||
relative frequency [TECH.] | die Häufigkeit Pl. | ||||||
frequency [MATH.] | die Häufigkeit Pl. | ||||||
frequentness selten | die Häufigkeit kein Pl. | ||||||
repetition rate | die Rückfragehäufigkeit | ||||||
inventory turnover ratio | die Lagerumschlaghäufigkeit | ||||||
frequency of occurrence | die Eintretenshäufigkeit [Statistik] | ||||||
loading frequency [TECH.] | die Beanspruchungshäufigkeit | ||||||
stress frequency [TECH.] | die Beanspruchungshäufigkeit | ||||||
false alarm rate [TECH.] | die Fehlalarmhäufigkeit - Diebstahlsicherung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
frequency-based Adj. | auf Häufigkeiten beruhend |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Läufigkeit |
Grammatik |
---|
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Häufigkeit Adverbien, die eine bestimmte Häufigkeit ausdrücken, stehen in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahmen:→ Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmunge… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Häufigkeit Position |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Bei Angaben zu Preis, Geschwindigkeit, Häufigkeit o. Ä. entspricht der unbestimmte Artikel a / an dem deutschen pro, je, in der, im usw. |
Mengen, Häufigkeiten u. Ä. Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung