Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| engineer [TECH.] | der Ingenieur | die Ingenieurin Pl.: die Ingenieure, die Ingenieurinnen | ||||||
| field engineer | der Außendienst-Ingenieur Pl.: die Außendienst-Ingenieure | ||||||
| engineering services [TECH.] | die Ingenieurleistungen | ||||||
| European Engineer [ING.] | der Europa-Ingenieur | die Europa-Ingenieurin Pl.: die Europa-Ingenieure, die Europa-Ingenieurinnen [Abk.: EUR Ing] | ||||||
| structural engineering [CHEM.] | der Ingenieurhochbau | ||||||
| electrical engineer | Ingenieur der Elektrotechnik | ||||||
| real estate surveyor and valuer | Ingenieur für Vermessungstechnik | ||||||
| real estate surveyor and valuer | Ingenieur für Vermessungswesen | ||||||
| quality assurance engineer [TECH.] | der Ingenieur | die Ingenieurin Qualitätssicherung | ||||||
| quality systems engineer [TECH.] | der Ingenieur | die Ingenieurin Qualitätssysteme | ||||||
| consulting engineer | beratender Ingenieur | ||||||
| chief engineer | leitender Ingenieur | ||||||
| lead engineer | leitender Ingenieur | ||||||
| principal engineer | leitender Ingenieur | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Formativ + Nomen Bei dieser Art der Nomenbildung wird ein neoklassisches Formativ mit einem Nomen zu einem neuen Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
| Konsonanten |
| Vokale |
Werbung






