Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| apprentice | der Lehrling Pl.: die Lehrlinge | ||||||
| trainee | der Lehrling Pl.: die Lehrlinge | ||||||
| learner | der Lehrling Pl.: die Lehrlinge | ||||||
| apprentice boy | der Lehrling Pl.: die Lehrlinge | ||||||
| Apprentice Mason | der Lehrling Pl.: die Lehrlinge - Freimaurerei | ||||||
| prentice veraltet | der Lehrling Pl.: die Lehrlinge | ||||||
| register of apprentices | das Lehrlingsverzeichnis | ||||||
| commercial apprentice | kaufmännischer Lehrling | ||||||
| apprentice | der Stift Pl.: die Stifte [ugs.] - Lehrling | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Lehrring | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Lehrgangsteilnehmerin, Azubi, Lehrtochter, Nachwuchsspielerin, Lernende, Lehrgangsteilnehmer, Trainee, Lehrjunge, Auszubildende, Nachwuchsspieler, Lehrmädchen, Anlernling | |
Grammatik |
|---|
| Ausdruck des Kasus Der Kasus eines Nomens wird im Prinzip durch die Endungen der Wortformen ausgedrückt. Welche Form der Kasus in den verschiedenen Flexionsklassen der Nomen besitzt, ist in den→ Flex… |
| Verb zu Nomen ankommen + ling |
| N+s+N Essen + s + Zeit |
| Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |
Werbung






