Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aftereffect auch: after-effect, after effect Sg., meist im Plural: aftereffects, after-effects, after effects | die Nachwirkung meist im Pl.: die Nachwirkungen | ||||||
aftereffect auch: after-effect, after effect auch [ELEKT.] | die Nachwirkung Pl.: die Nachwirkungen | ||||||
aftermath | die Nachwirkung Pl.: die Nachwirkungen | ||||||
spillover effect | die Nachwirkung Pl.: die Nachwirkungen | ||||||
consequence | die Nachwirkung Pl.: die Nachwirkungen | ||||||
backwash [fig.] | die Nachwirkung Pl.: die Nachwirkungen | ||||||
repercussion | die Nachwirkung Pl.: die Nachwirkungen [fig.] | ||||||
secondary effect [ELEKT.] | die Nachwirkung Pl.: die Nachwirkungen | ||||||
hangover | die Nachwirkung Pl.: die Nachwirkungen | ||||||
aftermath | die Nachwirkungen | ||||||
aftermath of the war | Nachwirkung des Krieges | ||||||
elastic aftereffect [ING.] | elastische Nachwirkung | ||||||
creep recovery [TECH.] | elastische Nachwirkung | ||||||
magnetic creep [TECH.] | magnetische Nachwirkung |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Nahwirkung |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Nachwirkungen, Rückprallen, Auswirkungen, Spätheu, Folgeerscheinung, Nebenwirkung, Auswirkung, Folgezeit, Kielwasserströmung, Rückextraktion, Sekundäreffekt, Folge |
Grammatik |
---|
Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Werbung