Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
creep [ugs.] | widerlicher Mensch | ||||||
creep [ING.] | das Kriechen kein Pl. | ||||||
creep [TECH.] | die Kriechdehnung Pl.: die Kriechdehnungen | ||||||
creep [TECH.] | der Mikroschlupf Pl.: die Mikroschlupfe/die Mikroschlüpfe | ||||||
creep [TECH.] | die Zeitdehnung Pl.: die Zeitdehnungen | ||||||
creep [TECH.] | die Fließdehnung Pl.: die Fließdehnungen | ||||||
creep [TECH.] | das Kriechverhalten Pl. | ||||||
creep [TECH.] | plastisches Fließen | ||||||
creep [GEOL.] | das Felskriechen kein Pl. | ||||||
creep [GEOL.] | der Kriechgang Pl.: die Kriechgänge | ||||||
creep [GEOL.] | das Gesteinskriechen kein Pl. | ||||||
creep limit [TECH.] | die Kriechgrenze Pl.: die Kriechgrenzen | ||||||
creep limit [TECH.] | die Dehngrenze Pl.: die Dehngrenzen | ||||||
creep limit [TECH.] | die Zeitdehngrenze Pl.: die Zeitdehngrenzen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make so.'s flesh creep | jmdn. gruseln | gruselte, gegruselt | | ||||||
to make so.'s flesh creep | jmdn. gruseln machen | ||||||
to give so. the creeps | jmdn. gruseln | gruselte, gegruselt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gremlins have crept into our flyer. | In unseren Flyer hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. | ||||||
He gives me the creeps. | Bei ihm läuft es mir kalt den Rücken herunter. | ||||||
That gives me the creeps. | Davon bekomme ich eine Gänsehaut. | ||||||
a small error has crept in | ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
cheep, creed, creek, creel, creepy, crème, crepe, crêpe, Crete, scree | Creme, Crêpe, Curee, Reep |
Werbung