Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Paris [GEOG.] | Paris | ||||||
Paris red | das Englischrot kein Pl. | ||||||
Paris red | das Polierrot kein Pl. | ||||||
Paris white | gefälltes Kalziumkarbonat fachspr.: Calciumcarbonat Pl. | ||||||
Paris white | Pariser Weiß | ||||||
Paris white | die Schlämmkreide Pl.: die Schlämmkreiden | ||||||
Paris Convention [POL.] | Pariser Übereinkommen | ||||||
Paris Club [FINAN.] | der Zehnerklub auch: Zehnerclub Pl.: die Zehnerklubs, die Zehnerclubs - IWF | ||||||
Paris Club [FINAN.] | Pariser Club - IWF | ||||||
Paris Commune [HIST.] | die Pariser Kommune | ||||||
Paris Agreement [UMWELT][POL.] | Pariser Klimaschutzübereinkommen | ||||||
Paris Climate Change Conference [Abk.: COP21/CMP11] [UMWELT][POL.] | Pariser Klimakonferenz | ||||||
Paris daisy [BOT.] | die Strauchmargerite Pl. wiss.: Argyranthemum frutescens | ||||||
plaster of Paris (auch: paris) | gebrannter Gips |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
My girlfriend, who lives in Paris, is called Julie. | Meine Freundin, die in Paris lebt, heißt Julie. | ||||||
resident in Paris | wohnhaft in Paris |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Aries, arise, arris, arsis, naris, pari, parish, pars, parse, Parsi, parvis, pavis, prise, prism, priss | Argis, Arsis, Auris, Naris, pari, Paria, Pars, Parse, Parus, Preis, Prise |
Grammatik |
---|
Zeichensetzung Durch die neue Rechtschreibung gibt es vor allem im Bereich der Kommasetzung und des Apostrophs einige Änderungen. Die wichtigsten sind: |
Form Nebensätze sind Teilsätze, die von einem übergeordneten Hauptsatz abhängig sind. Sie können entweder mit einem Einleitewort oder ohne ein solches Einleitewort in den Hauptsatz eing… |
Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
Bestimmende Relativsätze Ein bestimmender Relativsatz bestimmt das Wort näher, auf das er sich bezieht – er kann somit nicht weggelassen oder „ausgeklammert“ werden, ohne die Kernaussage des Satzes zu zers… |
Werbung