Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
S. R. C. C. clause [VERSICH.] | die Streikeinschlussklausel [Transport] | ||||||
umbilical vesicle [MED.][ZOOL.] | das Dotterbläschen Pl.: die Dotterbläschen wiss.: Vesicula omphaloenterica s. umbilicalis | ||||||
yolk sac [MED.][ZOOL.] | das Dotterbläschen Pl.: die Dotterbläschen wiss.: Vesicula omphaloenterica s. umbilicalis | ||||||
umbilical vesicle [MED.][ZOOL.] | das Nabelbläschen Pl.: die Nabelbläschen wiss.: Vesicula omphaloenterica s. umbilicalis | ||||||
yolk sac [MED.][ZOOL.] | das Nabelbläschen Pl.: die Nabelbläschen wiss.: Vesicula omphaloenterica s. umbilicalis | ||||||
S corporation [KOMM.] | Unternehmensform in den USA | ||||||
S effect [ELEKT.] | der S-Effekt Pl.: die S-Effekte | ||||||
S signal [TELEKOM.] | das Differenzsignal Pl.: die Differenzsignale | ||||||
S signal [TELEKOM.] | das S-Signal Pl.: die S-Signale | ||||||
"S" distortion [ELEKT.] | die S-Verzeichnung Pl.: die S-Verzeichnungen | ||||||
suburban railway | die S-Bahn® Pl.: die S-Bahnen - in Deutschland geschützte Wortmarke | ||||||
suburban train | die S-Bahn® Pl.: die S-Bahnen - in Deutschland geschützte Wortmarke | ||||||
urban railway | die S-Bahn® Pl.: die S-Bahnen - in Deutschland geschützte Wortmarke | ||||||
commuter railway system | die S-Bahn® Pl.: die S-Bahnen - in Deutschland geschützte Wortmarke |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
second (kurz: sec) | die Sekunde Pl.: die Sekunden Symbol: s | ||||||
sulfurAE / sulphurBE [CHEM.] | der Schwefel kein Pl. Symbol: S | ||||||
reciprocal ohm [PHYS.] | das Siemens Pl.: die Siemens Symbol: S | ||||||
sulfurAE / sulphurBE [CHEM.] | das Sulfur kein Pl. Symbol: S | ||||||
Department of State [Abk.: D of S, DOS, DS, SD, USDS] (Amer.) [ADMIN.] | Außenministerium der Vereinigten Staaten | ||||||
Department of State [Abk.: D of S, DOS, DS, SD, USDS] (Amer.) [ADMIN.] | das US-Außenministerium | ||||||
see | siehe [Abk.: s.] | ||||||
vide lateinisch | siehe [Abk.: s.] | ||||||
the United States [Abk.: U. S., US] used with sg. verb [GEOG.] | Vereinigte Staaten | ||||||
downstream [Abk.: D/S] Adj. Adv. | unterwasserseitig | ||||||
as soon as possible [Abk.: asap, a. s. a. p., ASAP, A. S. A. P.] | schleunigst Adv. | ||||||
as soon as possible [Abk.: asap, a. s. a. p., ASAP, A. S. A. P.] | so bald als möglich | ||||||
as soon as possible [Abk.: asap, a. s. a. p., ASAP, A. S. A. P.] | so bald wie möglich | ||||||
as soon as possible [Abk.: asap, a. s. a. p., ASAP, A. S. A. P.] | baldigst Adv. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
S-shaped Adj. | s-förmig auch: S-förmig | ||||||
sigmoid auch: sigmoidal Adj. | s-förmig auch: S-förmig |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
fifties, sixties, 1920s, eighties, thirties, 20s, seventies, forties, twenties, nineteen-thirties, nineties, nineteen-twenties |
Grammatik |
---|
s Fall: |
-s/-s Die Klasse gehört zu den starken Flexionen:Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -s. Die Nomen sind alle weiblich. |
-/s Fall: |
-s/- s steht immer nach Nomen mit den folgenden Suffixen: |
Werbung