Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stability auch [MATH.][TECH.] | die Stabilität Pl. | ||||||
regime auch: régime | die Stabilität Pl. | ||||||
rigidity | die Stabilität Pl. | ||||||
sturdiness | die Stabilität Pl. | ||||||
firmness | die Stabilität Pl. | ||||||
resilience auch: resiliency [WIRTSCH.] | die Stabilität Pl. | ||||||
anchoring [WIRTSCH.] | die Stabilität Pl. | ||||||
balance | die Stabilität Pl. | ||||||
grade | die Stabilität Pl. | ||||||
steadiness | die Stabilität Pl. | ||||||
stability [TECH.] | Stabilität eines Systems | ||||||
stability of rest position [ELEKT.] | Stabilität der Ruhelage | ||||||
soundness of a currency [FINAN.] | Stabilität einer Währung | ||||||
financial stability | finanzielle Stabilität |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to anchor | anchored, anchored | | Stabilität geben | ||||||
to anchor so./sth. | anchored, anchored | | jmdm./etw. Stabilität geben | ||||||
to anchor | anchored, anchored | | für Stabilität sorgen |
Werbung
Grammatik |
---|
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Werbung