Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to abrogate sth. | abrogated, abrogated | | etw.Akk. aufheben | hob auf/hub auf, aufgehoben | | ||||||
to abrogate sth. | abrogated, abrogated | | etw.Akk. außer Kraft setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to abrogate sth. | abrogated, abrogated | | etw.Akk. annullieren | annullierte, annulliert | | ||||||
to abrogate sth. | abrogated, abrogated | | etw.Akk. kündigen | kündigte, gekündigt | | ||||||
to abrogate sth. | abrogated, abrogated | | etw.Akk. abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | | ||||||
to abrogate sth. | abrogated, abrogated | | etw.Akk. auflösen | löste auf, aufgelöst | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
annul, defeat, overrule, abolish, nullify, cancel, sublate, revoke, rescind, repeal, suspend, invalidate |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
abrogate | Letzter Beitrag: 26 Aug. 08, 20:42 | |
kann man "abrogate" auch für jemanden kündigen nehmen bzw. der Vertrag von jemanden wurde ge… | 1 Antworten | |
abrogirt (alt deutsch) | Letzter Beitrag: 27 Aug. 09, 13:33 | |
Er muss wissen, welche Verfügungen abrogirt worden sind ich finde kein Verb, also abrogiere… | 4 Antworten |