Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| acquisition format | das Erfassungsformat Pl.: die Erfassungsformate | ||||||
| acquisition | der Kauf Pl.: die Käufe | ||||||
| acquisition | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| acquisition auch [KOMM.][FINAN.] | der Erwerb Pl.: die Erwerbe | ||||||
| acquisition [KOMM.] | die Übernahme Pl.: die Übernahmen | ||||||
| acquisition | die Anschaffung Pl.: die Anschaffungen | ||||||
| acquisition | die Erfassung Pl.: die Erfassungen | ||||||
| acquisition | die Errungenschaft Pl.: die Errungenschaften | ||||||
| acquisition | die Aneignung Pl.: die Aneignungen | ||||||
| acquisition | der Aufkauf Pl.: die Aufkäufe | ||||||
| acquisition | die Erwerbung kein Pl. - das Erwerben | ||||||
| acquisition | die Erwerbung Pl. - das Erworbene | ||||||
| acquisition | der Abschluss Pl.: die Abschlüsse | ||||||
| acquisition | die Beschaffung Pl.: die Beschaffungen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to format | formatted, formatted | | formatieren | formatierte, formatiert | | ||||||
| to format | formatted, formatted | | aufbereiten | bereitete auf, aufbereitet | | ||||||
| to make acquisitions | made, made | | akquirieren | akquirierte, akquiriert | | ||||||
| to index acquisition cost [FINAN.] | den Anschaffungswert indizieren | indizierte, indiziert | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| acquisition of and participation in companies | der Erwerb von und Beteiligung an Gesellschaften | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| purchasing, purchase, takeover, buying, acquirement | |
Grammatik |
|---|
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung






