Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ant [ZOOL.] | die Ameise Pl. wiss.: Formicidae (Familie) | ||||||
ant [ZOOL.] | die Emse Pl. veraltet wiss.: Formicidae (Familie) | ||||||
ant trail | die Ameisenstraße Pl.: die Ameisenstraßen | ||||||
ant bait | der Ameisenköder Pl.: die Ameisenköder | ||||||
ant colony [ZOOL.] | der Ameisenstaat Pl.: die Ameisenstaaten | ||||||
ant colony [ZOOL.] | die Ameisenkolonie Pl.: die Ameisenkolonien | ||||||
ant bear [ZOOL.] | Großer Ameisenbär wiss.: Myrmecophaga tridactyla | ||||||
ant egg [ZOOL.] | das Ameisenei Pl.: die Ameiseneier | ||||||
ant egg [ZOOL.] | die Ameisenpuppe Pl.: die Ameisenpuppen | ||||||
ant woodlouse [ZOOL.] | die Ameisenassel Pl.: die Ameisenasseln wiss.: Platyarthrus hoffmannseggi [Wirbellose] | ||||||
ant spider [ZOOL.] | Jagende Ameisenspringspinne wiss.: Synageles venator [Wirbellose] | ||||||
antlion auch: ant lion [ZOOL.] | die Ameisenjungfer Pl. - Imago wiss.: Myrmeleonidae (Familie) | ||||||
leaf-cutting ant [ZOOL.] | die Blattschneiderameise auch: Blattschneider-Ameise Pl.: die Blattschneiderameisen, die Blattschneider-Ameisen [Insektenkunde] | ||||||
mound ant [ZOOL.] | die Waldameise Pl.: die Waldameisen wiss.: Formica (Gattung) [Insektenkunde] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ant-like Adj. [ZOOL.] | ameisenartig | ||||||
pissant auch: piss-ant Adj. (Amer.) [ugs.] [vulg.] | lächerlich | ||||||
pissant auch: piss-ant Adj. (Amer.) [ugs.] [vulg.] | verächtlich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have ants in one's pants | nicht still sitzen können | ||||||
to have ants in one's pants [ugs.] [fig.] | Hummeln im Hintern haben [ugs.] [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
ant Das Suffix ant bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind meist Personenbezeichnungen. Mit ant gebildetet Ableitungen bezeichnen in der Regel eine Perso… |
'ant' Das Suffix anisch ist ein Fremdsuffix. Seine Bedeutung stimmt zum Teil mit derjenigen des Partizip Präsens des Basisverbs überein; zum Beispiel tolerant ≈ tolerierend. Siehe auch V… |
Fremdsuffixe repräsentieren + ant |
mit Fremdsuffixen profitieren + abel |
Werbung