Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
citizen | der Bürger | die Bürgerin Pl.: die Bürger, die Bürgerinnen | ||||||
citizen | der Staatsbürger | die Staatsbürgerin Pl.: die Staatsbürger, die Staatsbürgerinnen | ||||||
citizen | der Staatsangehörige | die Staatsangehörige Pl.: die Staatsangehörigen | ||||||
citizen | Angehöriger eines Staates | ||||||
citizens band [Abk.: CB] [TELEKOM.] | das Zivilfunkband Pl.: die Zivilfunkbänder | ||||||
citizen centerAE citizen centreBE | das Bürgeramt Pl.: die Bürgerämter | ||||||
citizen apathy | die Politikmüdigkeit Pl. | ||||||
citizen science | wissenschaftliche Bürgerbeteiligung | ||||||
dual citizen | der Doppelstaater | die Doppelstaaterin Pl.: die Doppelstaaterinnen | ||||||
fellow citizen | der Mitbürger | die Mitbürgerin Pl.: die Mitbürger, die Mitbürgerinnen | ||||||
German citizen | der Bundesbürger | die Bundesbürgerin Pl.: die Bundesbürger, die Bundesbürgerinnen | ||||||
senior citizen | der Senior Pl.: die Senioren | ||||||
senior citizen | älterer Bürger | ||||||
senior citizen | der Rentner Pl.: die Rentner |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
citizen |
Grammatik |
---|
Groß-/Kleinschreibung der Himmelsrichtungen Nur im geopolitischen Kontext werdendie Himmelsrichtungen im Englischen großgeschrieben, ansonstenwerden sie kleingeschrieben. |