Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cognizanceAE cognisanceBE / cognizanceBE | die Befugnis Pl.: die Befugnisse | ||||||
cognizanceAE cognisanceBE / cognizanceBE | die Erkenntnis Pl. | ||||||
cognizanceAE cognisanceBE / cognizanceBE | der Erkenntnisbereich Pl.: die Erkenntnisbereiche | ||||||
cognizanceAE cognisanceBE / cognizanceBE | die Gerichtsbarkeit Pl. | ||||||
cognizanceAE cognisanceBE / cognizanceBE | die Kenntnis kein Pl. | ||||||
cognizanceAE cognisanceBE / cognizanceBE | die Zuständigkeit Pl.: die Zuständigkeiten | ||||||
cognizanceAE [JURA] cognisanceBE / cognizanceBE [JURA] | die Mitwisserschaft kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take cognizance of sth. | took, taken | | von etw.Dat. Kenntnis nehmen | nahm, genommen | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
cognisance |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
competency, cognition, cognisance, knowledge |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
etwas mit Nichtwissen bestreiten | Letzter Beitrag: 10 Mär. 06, 13:53 | |
Die Beklagte bestreitet den Vortrag der Klägerin mit Nichtwissen. Im deutschen Recht handelt… | 3 Antworten | |
Sprengt/Überschreitet unseren Handlungsspielraum bei wi weitem. - ....is far beyond our latitude. | Letzter Beitrag: 07 Jan. 08, 23:15 | |
Klingt ein wenig holzig...kann man das so sagen?? | 2 Antworten |