Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
economics used with sg. or pl. verb | wirtschaftliche Gegebenheiten | ||||||
economics used with sg. or pl. verb | die Wirtschaftlichkeiten Pl. | ||||||
economics used with sg. verb [WIRTSCH.] | die Volkswirtschaftslehre Pl.: die Volkswirtschaftslehren [Abk.: VWL] | ||||||
economics used with sg. verb [WIRTSCH.] | die Wirtschaftswissenschaften Pl. | ||||||
economics used with sg. verb [WIRTSCH.] | die Ökonomie Pl.: die Ökonomien | ||||||
economics used with sg. verb [WIRTSCH.] | die Nationalökonomie | ||||||
economics used with sg. verb [WIRTSCH.] | die Ökonomik kein Pl. | ||||||
economics used with sg. verb [WIRTSCH.] | die Wirtschaftslehre Pl.: die Wirtschaftslehren | ||||||
economics used with sg. verb [WIRTSCH.] | die Wirtschaftswissenschaft Pl.: die Wirtschaftswissenschaften | ||||||
economics used with sg. verb [WIRTSCH.] | die Wirtschaftskunde Pl.: die Wirtschaftskunden | ||||||
economics used with sg. verb [WIRTSCH.] | die Volkswirtschaft Pl.: die Volkswirtschaften | ||||||
economics used with sg. or pl. verb [KOMM.] | die Wirtschaft Pl.: die Wirtschaften | ||||||
economics used with sg. or pl. verb [KOMM.] | die Wirtschaftlichkeit Pl. | ||||||
economics calculation | die Wirtschaftlichkeitsberechnung Pl.: die Wirtschaftlichkeitsberechnungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to study economics | Volkswirtschaft studieren | ||||||
to be a student of economics | Student der Wirtschaftswissenschaften sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
concerning mining economics [GEOL.] | bergwirtschaftlich | ||||||
concerning mining economics [GEOL.] | bergbauwirtschaftlich |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
macroeconomics, economy |
Grammatik |
---|
Fachbereiche auf „-ics“ Substantive, die auf -ics enden, werdeninsbesondere dann mit dem Verb im Singular verbunden, wenn sie fürein Schul- bzw. Universitätsfach, einen Wissenschaftsbereich o. Ä.stehen. A… |