Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
established Adj. | eingeführt | ||||||
imported Adj. | eingeführt | ||||||
introduced Adj. | eingeführt | ||||||
inaugurated Adj. | eingeführt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eingeführt | |||||||
einführen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
imported intermediate inputs [KOMM.] | eingeführte Vorleistungen | ||||||
imported intermediate inputs [KOMM.] | eingeführte Zwischenprodukte | ||||||
imported commodities Pl. | eingeführte Waren | ||||||
imported goods Pl. | eingeführte Waren |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
imported for destruction | zur Vernichtung eingeführt |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
beigeführt |
Grammatik |
---|
Bestimmung durch Kontext (Satzzusammenhang) Der bestimmte Artikel steht bei einem Nomen, das im Text vorher eingeführt wurde. Es gilt deshalb nicht mehr als neu und unbestimmt, sondern als bekannt und bestimmt. |
Werbung