Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
explanatory Adj. | erklärend | ||||||
explanatory Adj. | erläuternd | ||||||
mutually explanatory | sichAkk. gegenseitig erklärend | ||||||
self-explanatory Adj. | selbstdokumentierend | ||||||
self-explanatory Adj. | selbsterklärend | ||||||
self-explanatory Adj. | für sichAkk. selbst sprechend | ||||||
self-explanatory Adj. | ohne weiteres (auch: Weiteres) verständlich | ||||||
self-explanatory Adj. | sichAkk. selbst erklärend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
explanatory statement | die Begründung Pl.: die Begründungen | ||||||
explanatory variable | erklärende Variable | ||||||
explanatory note | die Anmerkung Pl.: die Anmerkungen | ||||||
explanatory note | das Merkblatt Pl.: die Merkblätter | ||||||
explanatory power | die Aussagekraft Pl.: die Aussagekräfte | ||||||
explanatory quality | die Erklärungsqualität Pl.: die Erklärungsqualitäten | ||||||
explanatory model | das Erklärungsmodell Pl.: die Erklärungsmodelle | ||||||
explanatory notes Pl. | die Anmerkungen | ||||||
explanatory notes Pl. | die Erklärungen | ||||||
explanatory notes Pl. | erläuternde Angaben | ||||||
explanatory report | der Erläuterungsbericht Pl.: die Erläuterungsberichte | ||||||
explanatory text | der Hinweistext Pl.: die Hinweistexte | ||||||
explanatory remark | erläuternde Bemerkung | ||||||
explanatory memorandum [JURA] | die Gesetzesbegründung Pl.: die Gesetzesbegründungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
elucidating, descriptive, expositive, commentarial, illustrative, explicative, illustratively, explicatory |
Grammatik |
---|
all-, ex-, self- Wörter mit den Präfixen all-,ex- (im Sinne vonehemalig)und self- werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. |
Werbung