Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a holiday (Brit.) | freihaben auch: frei haben | hatte frei, freigehabt | | ||||||
to have a day off | einen Tag freihaben (auch: frei haben) | ||||||
to have one day a week off | einen Tag in der Woche freihaben (auch: frei haben) |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Freihafen |
Grammatik |
---|
Zusammensetzung Adjektiv + Verb Untrennbare Verben können mit einfachen Adjektiven trennbare Zusammensetzungen bilden, wenna) die Verbindung eine neue, übertragene Bedeutung hat (→ §34.2.2) oder b) das Adjektiv d… |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
freihaben | Letzter Beitrag: 02 Nov. 10, 16:41 | |
Ich suche eine eingängige Übersetzung für: "Wenn Du einen Daumen freihaben solltest, dann dr… | 2 Antworten | |
freihaben - von der Arbeit freihaben | Letzter Beitrag: 24 Jan. 12, 12:25 | |
Die Gang hatte ab 15.00 Uhr frei. The gang was off as from 15:00 hours? Wie übersetze ich da… | 2 Antworten | |
den Kopf freihaben | Letzter Beitrag: 16 Okt. 09, 17:23 | |
für wichtige Dinge... ...for important things? | 1 Antworten | |
Einen Wunsch freihaben | Letzter Beitrag: 14 Aug. 09, 21:36 | |
Ich hatte 3 Wuensche frei, hatte doch aber nur einen einzigen. | 1 Antworten |