Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| identical Adj. | gleichlautend auch: gleich lautend | ||||||
| monotonous Adj. | gleichlautend auch: gleich lautend | ||||||
| identic - in diplomacy: action or notes identical in form Adj. | gleichlautend auch: gleich lautend | ||||||
| homonymous Adj. [LING.] | gleichlautend auch: gleich lautend | ||||||
| homonymic Adj. [LING.] | gleichlautend auch: gleich lautend | ||||||
| conform Adj. veraltet | gleichlautend auch: gleich lautend | ||||||
| in conformity | gleichlautend auch: gleich lautend | ||||||
| of the same tenor | mit gleichlautendem (auch: gleich lautendem) Inhalt | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| true copy | gleichlautende (auch: gleich lautende) Abschrift | ||||||
| homophone [LING.] | gleichlautendes (auch: gleich lautendes) Wort | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| gleichlaufend | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ident, homonym, lautend, identisch, gleichtönend, abwechslungslos | |
Grammatik |
|---|
| Die Partikeln Partikeln drücken im Gespräch Intensität, Hervorhebung, Einschränkung, Annahme oder die Einstellung des Sprechers aus. Sie sind eine sehr verschiedenartige Gruppe von Wörtern. Sehr… |
| Die Fokuspartikeln Mit Fokuspartikeln werden bestimmte Teile eines Satzes hervorgehoben (Fokus = Brennpunkt, Zentrum der Aufmerksamkeit). Dabei wird der hervorgehobene Teil gegenüber anderen Möglichk… |
| Die Gradpartikeln Gradpartikeln (auch Intensitätspartikeln genannt) geben an, in welchem Grad bzw. mit welcher Intensität eine Eigenschaft vorkommt. Sie stehen in der Regel bei Adjektiven und Adverb… |
| Stilistische Kriterien Im Prinzip steht die indirekte Rede im Konjunktiv I.Von dieser Grundregel wird unter anderem abgewichen, wenn ... • die indirekte Rede durch einen Nebensatz mit dass ausgedrückt wi… |
Werbung






