Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inhabitant of Hamburg | der Hamburger | die Hamburgerin Pl.: die Hamburger, die Hamburgerinnen | ||||||
hamburger [KULIN.] | der Burger Pl.: die Burger englisch [ugs.] | ||||||
hamburger [KULIN.] | der Hamburger Pl.: die Hamburger englisch | ||||||
hamburger [KULIN.] | die Frikadelle Pl.: die Frikadellen | ||||||
hamburger [KULIN.] | die Bulette Pl.: die Buletten [ugs.] | ||||||
burger [KULIN.] | der Hamburger Pl.: die Hamburger englisch | ||||||
hamburger [KULIN.] | das Fleischküchle (Südwestdt.) | ||||||
hamburger [KULIN.] | das Fleischlaberl Pl.: die Fleischlaberln/die Fleischlaberl (Österr.) | ||||||
hamburger [KULIN.] | das Fleischlaibchen Pl.: die Fleischlaibchen (Österr.) | ||||||
hamburger [KULIN.] | das Fleischlaiberl Pl.: die Fleischlaiberln/die Fleischlaiberl (Österr.) | ||||||
hamburger [KULIN.] | das Fleischpflanzerl Pl.: die Fleischpflanzerln (Südostdt.) | ||||||
patty maker [KULIN.] | die Hamburgerpresse | ||||||
patty press [KULIN.] | die Hamburgerpresse | ||||||
hamburger meat (Amer.) [KULIN.] | das Gehackte kein Pl. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
rissole, burger | Burger, Bratling, Fleischlaberl, Hamburgerin |
Grammatik |
---|
Zur Hervorhebung von Wörtern und angabe von Titeln usw. Das Wort "mütterlich" ist von "Mutter" abgeleitet. |
Der Nominativ (Der Werfall) Der Nominativ wird auch Werfall genannt, weil man in der Regel mit "wer oder was" nach ihm fragen kann. |
Artikel bei Eigennamen Eigennamen stehen in der Regel ohne Artikel. |
Adjektiv-Substantiv-Verbindungen |
Werbung