Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lure | der Köder Pl.: die Köder | ||||||
| lure | das Lockmittel Pl.: die Lockmittel | ||||||
| lure | die Verlockung Pl.: die Verlockungen | ||||||
| lure | der Lockvogel Pl.: die Lockvögel [fig.] | ||||||
| lure [fig.] | die Verlockungen | ||||||
| lur [HIST.][MUS.] | die Lure Pl.: die Luren - frühgeschichtliche Trompete [Archäologie] | ||||||
| maker | der Hersteller | die Herstellerin Pl.: die Hersteller, die Herstellerinnen | ||||||
| maker | der Aussteller | die Ausstellerin Pl.: die Aussteller, die Ausstellerinnen | ||||||
| maker | der Erzeuger | die Erzeugerin Pl.: die Erzeuger, die Erzeugerinnen | ||||||
| maker | der Macher | die Macherin Pl.: die Macher, die Macherinnen | ||||||
| maker | der Verfertiger Pl.: die Verfertiger | ||||||
| maker | der Produzent Pl.: die Produzenten | ||||||
| maker | die Herstellerfirma Pl.: die Herstellerfirmen | ||||||
| maker [KOMM.] | der Fabrikant | die Fabrikantin Pl.: die Fabrikanten, die Fabrikantinnen - Hersteller | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to lure so. | lured, lured | | jmdn. anlocken | lockte an, angelockt | | ||||||
| to lure so. | lured, lured | | jmdn. ködern | köderte, geködert | | ||||||
| to lure so. | lured, lured | | jmdn. locken | lockte, gelockt | | ||||||
| to lure so. away | lured, lured | | jmdn. abwerben | warb ab, abgeworben | | ||||||
| to lure so. away from sth. | lured, lured | | jmdn. von etw.Dat. fortlocken | lockte fort, fortgelockt | | ||||||
| to lure so. away from sth. | lured, lured | | jmdn. von etw.Dat. weglocken | lockte weg, weggelockt | | ||||||
| to lure so. into a trap | lured, lured | auch [fig.] | jmdn. in eine Falle locken | lockte, gelockt | auch [fig.] | ||||||
| to lure so. on to destruction | lured, lured | | jmdn. ins Verderben stürzen | stürzte, gestürzt | | ||||||
Werbung
Werbung






