Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plumb line (auch: plumb-line) | das Senklot Pl.: die Senklote | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) | die Lotrechte Pl.: die Lotrechten | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) | die Vertikale Pl.: die Vertikalen | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) | die Lotlinie Pl.: die Lotlinien | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) | die Senkrechte Pl.: die Senkrechten | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) | senkrechte Linie | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) [BAU.][NAUT.] | die Lotschnur Pl.: die Lotschnüre | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) [BAU.][NAUT.] | das Schnurlot Pl.: die Schnurlote | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) [BAU.][NAUT.] | das Bleilot Pl.: die Bleilote | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) [BAU.][NAUT.] | das Senkblei Pl.: die Senkbleie | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) [BAU.][NAUT.] | die Lotleine Pl.: die Lotleinen | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) [TECH.] | das Lot Pl.: die Lote | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) [TECH.] | die Richtschnur Pl.: die Richtschnüre | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) [TECH.] | der Lotfaden Pl.: die Lotfäden | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) [TECH.] | der Senkelfaden Pl.: die Senkelfäden | ||||||
plumb-line direction [TECH.] | die Lotrichtung Pl.: die Lotrichtungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
vertical, perpendicular |
Grammatik |
---|
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Adverbien ohne „-ly“ It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
Partizipverbindungen alt: eisenverarbeitend |
Werbung