Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
line | die Linie Pl.: die Linien | ||||||
route | die Linie Pl.: die Linien | ||||||
stripe | die Linie Pl.: die Linien | ||||||
curve [MATH.] | die Linie Pl.: die Linien | ||||||
trace [ELEKT.] | die Linie Pl.: die Linien | ||||||
link [TELEKOM.] | die Linie Pl.: die Linien | ||||||
recoil curve [TECH.] | die Linie Pl.: die Linien | ||||||
recoil line [TECH.] | die Linie Pl.: die Linien | ||||||
recoil loop [TECH.] | die Linie Pl.: die Linien | ||||||
scan [ELEKT.] | die Linie Pl.: die Linien | ||||||
the Line [GEOG.] | die Linie Pl.: die Linien - Seemannssprache: Äquator | ||||||
file - vertical row | die Linie Pl.: die Linien - Spalte [Schach] | ||||||
ligne [TEXTIL.] | die Linie Pl.: die Linien - Knopf | ||||||
spectral peak [PHYS.] | Linie im Spektrum |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
along the line | entlang der Linie | ||||||
below the line | unter der Linie | ||||||
primarily Adv. | in erster Linie | ||||||
essentially Adv. | in erster Linie | ||||||
first and foremost | in erster Linie | ||||||
chiefly Adv. | in erster Linie | ||||||
in the first instance | in erster Linie | ||||||
for the main part | in erster Linie | ||||||
predominantly Adv. | in erster Linie | ||||||
aligned Adj. | in Linie gebracht | ||||||
lineal Adj. | in direkter Linie | ||||||
all along the line | auf der ganzen Linie | ||||||
aligned Adj. | in eine Linie gebracht | ||||||
below a given line | unter einer vorgegebenen Linie |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as the crow flies | in gerader Linie | ||||||
to be in the front rank [fig.] | in vorderster Linie stehen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
above the line | über der Linie | ||||||
in accordance with these rules | in Übereinstimmung mit diesen Richtlinien | ||||||
The lines between working life and home life are often blurred. | Die Linien zwischen Arbeitsleben und dem Leben zu Hause (auch: zuhause) sind oft verwischt. | ||||||
The lines run parallel. | Die Linien verlaufen parallel. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
blini, cline, liane, ligne, line, Line, lined, linen, liner | Blini, Leine, Liane, Lilie, Linde, Liner, linke, Linke, Linse, Pinie |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Abtastspur, Verbindung, Zeile, Strahlspur, Strecke, Spur, Trasse |
Grammatik |
---|
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Mehrere oder mehrteilige Namen an erster Stelle Goethe-Schiller-Denkmal |
Adverbien ohne „-ly“ It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
Werbung