Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
website [COMP.] | die Website Pl.: die Websites | ||||||
website [COMP.] | das Webangebot Pl.: die Webangebote | ||||||
website [COMP.] | der Internetauftritt Pl.: die Internetauftritte [Internet] | ||||||
website [COMP.] | der Netzplatz Pl.: die Netzplätze | ||||||
website auch: Web site [COMP.] | die Webpräsenz Pl.: die Webpräsenzen - Website [Internet] | ||||||
web (auch: Web) site [COMP.] | die Website Pl.: die Websites [Internet] | ||||||
website operator | Betreiber einer Website | ||||||
website credits Pl. - on a website | das Impressum Pl.: die Impressen - auf einer Website | ||||||
website content | Inhalt einer Website | ||||||
website log | Log einer Website | ||||||
sinoatrial (auch: sinuatrial) node (kurz: SA node) [ANAT.] | der Keith-Flack-Knoten Pl.: die Keith-Flack-Knoten wiss.: Nodus sinuatrialis | ||||||
sinoatrial (auch: sinuatrial) node (kurz: SA node) [ANAT.] | der Sinuatrialknoten (kurz: SA-Knoten) Pl.: die Sinuatrialknoten, die SA-Knoten wiss.: Nodus sinuatrialis | ||||||
sinoatrial (auch: sinuatrial) node (kurz: SA node) [ANAT.] | der Sinusknoten Pl.: die Sinusknoten wiss.: Nodus sinuatrialis | ||||||
website hosting [COMP.] | das Hosting [Internet] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerical aperture [Abk.: NA] | numerische Apertur | ||||||
sodium [CHEM.] | das Natrium kein Pl. Symbol: Na | ||||||
sodium autunite - a yellow mineral of the autunite group [CHEM.] | der Natriumautunit kein Pl. - Na(UO2)(PO4)·4H2O | ||||||
quod vide [Abk.: q. v.] - which see | siehe auch [Abk.: s. a.] | ||||||
confer [Abk.: cf.] | siehe auch [Abk.: s. a.] | ||||||
see also | siehe auch [Abk.: s. a.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well | na | ||||||
why - exclamation | na | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
What's up? | Na, wie geht's? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Webseitenverwalter, Webseitenverantwortliche, Webpräsenz, Netzplatz, Webseitenverwalterin, Webangebot |
Grammatik |
---|
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Worttrennung → 4.1.8.1 Einfache Wörter und Wörter mit Suffixen |
-/s Die Klasse gehört zu den starken Flexionen:Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -s. Die Nomen sind alle weiblich. |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Werbung