Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Welsh | der Waliser | die Waliserin Pl.: die Waliser, die Waliserinnen | ||||||
| Welsh - language [LING.] | das Walisisch auch: Walisische kein Pl. | ||||||
| Welsh onion [BOT.] | die Winterzwiebel Pl.: die Winterzwiebeln wiss.: Allium fistulosum | ||||||
| Welsh onion [BOT.] | die Frühlingszwiebel Pl.: die Frühlingszwiebeln wiss.: Allium fistulosum | ||||||
| Welsh onion [BOT.] | die Lauchzwiebel Pl.: die Lauchzwiebeln wiss.: Allium fistulosum | ||||||
| Welsh onion [BOT.] | die Röhrenzwiebel Pl. wiss.: Allium fistulosum | ||||||
| Welsh onion [BOT.] | die Winterheckenzwiebel Pl.: die Winterheckenzwiebeln wiss.: Allium fistulosum | ||||||
| Welsh poppy [BOT.] | Kambrischer Scheinmohn wiss.: Meconopsis cambrica, Papaver cambricum | ||||||
| Welsh poppy [BOT.] | der Pyrenäen-Scheinmohn Pl. wiss.: Meconopsis cambrica, Papaver cambricum | ||||||
| Welsh poppy [BOT.] | der Waldscheinmohn auch: Wald-Scheinmohn Pl. wiss.: Meconopsis cambrica, Papaver cambricum | ||||||
| Welsh rarebit (auch: rabbit) (Brit.) [KULIN.] | mit geriebenem Käse überbackener Toast | ||||||
| Welsh stonecrop [BOT.] | Zierliche Felsen-Fetthenne wiss.: Sedum forsterianum, Petrosedum forsterianum | ||||||
| Welsh stonecrop [BOT.] | Zierliche Fetthenne wiss.: Sedum forsterianum, Petrosedum forsterianum | ||||||
| Welsh onion [BOT.] | die Jungzwiebel Pl.: die Jungzwiebeln (Österr.) wiss.: Allium fistulosum | ||||||
| St.AE Paul rock lobster [ZOOL.] StBE Paul rock lobster [ZOOL.] | die Sankt-Paul-Languste Pl. wiss.: Jasus paulensis [Wirbellose] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to welch (auch: welsh) on sth. | welched, welched / welshed, welshed | - a deal or agreement | aus etw.Dat. aussteigen | stieg aus, ausgestiegen | | ||||||
| to welsh (auch: welch) on sth. | welshed, welshed / welched, welched | [ugs.] [pej.] | sein Wort nicht halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to welsh (auch: welch) on so. | welshed, welshed / welched, welched | [ugs.] [pej.] | seine Spielschulden nicht bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Welshman, Welshwoman | |
Grammatik |
|---|
| Reziproke Verben ("Wechselseitige"Verben) Reziproke Verben stehen mit dem → Reziprokpronomen einander oder mit sich. Das Pronomen gibt ein wechselseitiges Verhältnis zwischen den Elementen eines mehrteiligen Subjekts an. |
| Schluss von Ganzsätzen |
| Anfang von Texteinheiten |
Werbung






