Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| l'interrogation f. | die Befragung Pl.: die Befragungen | ||||||
| l'interrogation f. auch [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
| l'interrogation f. [TECH.] | die Stationsaufforderung Pl.: die Stationsaufforderungen | ||||||
| l'interrogation f. [TECH.] | die Abfrage Pl.: die Abfragen | ||||||
| l'interrogation f. [BILDUNGSW.] | das Abfragen kein Pl. - Lehrkraft fragt ab | ||||||
| l'interrogation écrite f. [BILDUNGSW.] | der Test Pl.: die Tests/die Teste [Schule] | ||||||
| l'interrogation de l'annuaire f. [TECH.] | die Verzeichnis-Befragung | ||||||
| l'interrogation de terminaux f. [TECH.] | das Polling | ||||||
| l'interrogation écrite f. [BILDUNGSW.] | die Klassenarbeit Pl.: die Klassenarbeiten [Schule] - angekündigte schriftliche Beantwortung von Fragen über den Lehrstoff | ||||||
| l'interrogation écrite f. [BILDUNGSW.] | die Klausur Pl.: die Klausuren [Schule] - angekündigte schriftliche Beantwortung von Fragen über den Lehrstoff in der Oberstufe | ||||||
| le point d'interrogation | das Fragezeichen Pl.: die Fragezeichen | ||||||
| le centre d'interrogation [TECH.] | das Datenbankabfragecenter | ||||||
| la commande d'interrogation [TECH.] | der Abfragebefehl Pl.: die Abfragebefehle | ||||||
| le téléphone d'interrogation [TECH.] | der Abfragefernsprecher Pl.: die Abfragefernsprecher | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| susciter des interrogations | Fragen aufwerfen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| questionnement | |
Werbung







