Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yak [ZOOL.] | der (or: das) Yak rarely: Jak pl. Lat.: Bos grunniens | ||||||
Na-form [CHEM.] | die Na-Form pl.: die Na-Formen | ||||||
Na-form [CHEM.] | die Natriumform pl.: die Natriumformen | ||||||
Na-X powder [CHEM.] | das Na-X-Pulver | ||||||
soda granite [GEOL.] | der Na-Granit pl. | ||||||
soda series [CHEM.] | die Na-Reihe pl.: die Na-Reihen |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerical aperture [abbr.: NA] | numerische Apertur | ||||||
sodium [CHEM.] | das Natrium no plural symbol: Na | ||||||
sodium autunite - a yellow mineral of the autunite group [CHEM.] | der Natriumautunit no plural - Na(UO2)(PO4)·4H2O |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well | na | ||||||
why - exclamation | na | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
What's up? | Na, wie geht's? |
Advertising
Grammar |
---|
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Advertising