Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| main line and high-speed traffic | der Fern- und Hochgeschwindigkeitsverkehr [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
| commuter and mainline passenger systems [TECH.] | der Fern- und Nahverkehr [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
| intercity railway transportation [TECH.] | der Fern- und Nahverkehr [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
| public metropolitan and suburban commuter railway systems [TECH.] | der Fern- und Nahverkehr [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
| track systems for railways and urban traffic [TECH.] | der Fern- und Nahverkehr [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Die Bedeutung der Konjunktionen Konjunktionen verbinden Wörter, Wortgruppen und / oder Sätze miteinander. Nach der Art des Verhältnisses, das sie bezeichnen, werden sie in verschiedene Gruppen eingeteilt. |
| Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
| Präpositionen mit Genitiv abseits |
| Feste Wendungen Präposition + Adjektiv kleingeschrieben Man hörte von fern Musik. |
Advertising






