Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| biotechnology (short form: biotech) [BIOL.] | die Biotechnologie pl.: die Biotechnologien | ||||||
| biotechnology (short form: biotech) [BIOL.] | biologische Verfahrenstechnik | ||||||
| biotechnology (short form: biotech) [TECH.] | die Biotechnik pl. | ||||||
| Rhine - river [GEOG.] | der Rhein no plural | ||||||
| regional association of institutions for statutory accident insurance and prevention in Hessen/Central Rhineland and Thuringia [TECH.] | Landesverband Hessen-Mittelrhein und Thüringen der gewerblichen Berufsgenossenschaften | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Geographische Namen Bei der Flexion geographischer Namen lässt sich unterscheiden zwischen Namen, die mit Artikel gebraucht werden (die Schweiz, der Rhein), und solchen, die normalerweise ohne Artikel… |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
| Eigennamen und Ableitungen → 4.1.3.5.a Name an zweiter Stelle |
| Eigennamen Eigennamen können nicht im Plural stehen, wenn sie ein einzelnes Individuum, eine Lokalität, ein Werk usw. bezeichnen. |
Advertising






