Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefix [LING.] | die Vorsilbe pl.: die Vorsilben [Grammar] | ||||||
| sagging [PHYS.] | das Durchhängen no plural | ||||||
| sag [TECH.] | das Durchhängen no plural - Rohrleitung | ||||||
| sagging - pipe [TECH.] | der Durchhang pl.: die Durchhänge - Rohrleitung | ||||||
| slack [TEXTIL.] | der Durchhang pl.: die Durchhänge | ||||||
| catenary [TECH.] | der Durchhang pl.: die Durchhänge [Hoisting Technology] | ||||||
| slack span [TECH.] | der Durchhang pl.: die Durchhänge - einer Kette | ||||||
| contact wire sag [TECH.] | Durchhang des Fahrdrahtes | ||||||
| catenary sag [TECH.] | Durchhang des Tragseiles | ||||||
| sag [ELEC.] | größter Durchhang | ||||||
| contact wire pre-sag [TECH.] | Vordurchhang des Fahrdrahtes | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| durchhaengen | |||||||
| der Durchhang (Noun) | |||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to sag | sagged, sagged | also [TECH.] | durchhängen | hing durch, durchgehangen | | ||||||
| to dip | dipped, dipped | | durchhängen | hing durch, durchgehangen | | ||||||
| to droop | drooped, drooped | | durchhängen | hing durch, durchgehangen | | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Einbiegen, herabhängen, dippen, Senkung, Gardinenbildung, abschlaffen | |
Grammar |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Advertising






