Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dinner | das Essen no plural | ||||||
food no plural | das Essen no plural | ||||||
meal | das Essen pl.: die Essen | ||||||
feed | das Essen no plural | ||||||
grub [sl.] | das Essen no plural | ||||||
chow [sl.] | das Essen no plural | ||||||
tucker (Aust.; N.Z.) [coll.] | das Essen no plural | ||||||
chimney also [GEOL.] | die Esse pl.: die Essen | ||||||
stack | die Esse pl.: die Essen | ||||||
forge | die Esse pl.: die Essen | ||||||
flue [CONSTR.] | die Esse pl.: die Essen | ||||||
chimney stack [TECH.] | die Esse pl.: die Essen | ||||||
smith's hearth [TECH.] | die Esse pl.: die Essen [Schmieden] | ||||||
breccia pipe [GEOL.] | die Esse pl.: die Essen |
Possible base forms for "Essen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Esse (Noun) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to eat (sth.) | ate, eaten | | (etw.acc.) essen | aß, gegessen | | ||||||
to chow down [sl.] | essen | aß, gegessen | | ||||||
to eat out | essen gehen | ||||||
to go for a meal | essen gehen | ||||||
to go out for food | essen gehen | ||||||
to arrange a dinner party | ein Essen geben | ||||||
to bolt one's food | das Essen hinunterschlingen [coll.] | ||||||
to eat out | auswärts essen | ||||||
to eat simply | einfach essen | ||||||
to eat (sth.) with relish | (etw.acc.) mit Behagen essen | ||||||
to snack | snacked, snacked | | einen Happen essen | ||||||
to have a snack | einen Happen essen | ||||||
to take a snack | einen Happen essen | ||||||
to snack on sth. | etw.acc. zwischendurch essen |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
potluck | Essen, bei dem jeder Gast eine Speise mitbringt | ||||||
rehearsal dinner (Amer.) | Essen für die Beteiligten der Hochzeitsprobe |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an elaborate dinner | ein ausgefeiltes Essen | ||||||
meals on wheels | Essen auf Rädern | ||||||
Dinner is served! | Das Essen ist angerichtet! | ||||||
to eat like a horse [coll.] [fig.] | essen wie ein Scheunendrescher [coll.] [fig.] | ||||||
to eat like a bird [coll.] [fig.] | wie ein Spatz essen [fig.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's best not to tangle with him. | Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. | ||||||
What would you like to eat? | Was möchtest du essen? | ||||||
Do you spend lots of money on food? | Gibst du viel Geld für Essen aus? | ||||||
He just pecked at his food. | Er stocherte nur in seinem Essen herum. infinitive: herumstochern | ||||||
She barely tasted her food. | Sie hat ihr Essen kaum angerührt. | ||||||
What's for eats? | Was gibt es zu essen? | ||||||
a spot of lunch | ein wenig zum Essen | ||||||
We had company at dinner. | Wir hatten Gäste zum Essen. | ||||||
I offered to invite him for a meal in return for his help, but he was having none of it. | Ich wollte ihn als Dank für seine Hilfe zum Essen einladen, aber das kam für ihn überhaupt nicht infrage (or: in Frage). | ||||||
Would you like a spot of wine with the meal? | Möchten Sie ein wenig Wein zum Essen? | ||||||
We asked a few friends round for a meal. | Wir haben ein paar Freunde zum Essen eingeladen. | ||||||
I enjoyed my supper. | Das Abendessen hat mir geschmeckt. | ||||||
He is a tremendous eater. | Er isst unglaublich viel. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Essene, fesse, Hesse, Hessen, Jesse, lessen | äsen, Besen, dessen, Eisen, Esse, Essenz, Esser, Hesse, Hessen, Jesse, Lesen, lesen, Messe, Messen, messen, pesen, Vesen, Wesen, wessen |
Related search terms | |
---|---|
Stufenvorschub, Faltennähapparat, Teilete, Futterportion, Mahl, Futter, Speisesystem, Anspeisung |
Grammar |
---|
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Die Bedeutung der Präposition Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v… |
Die Bedeutung der Konjunktionen Konjunktionen verbinden Wörter, Wortgruppen und / oder Sätze miteinander. Nach der Art des Verhältnisses, das sie bezeichnen, werden sie in verschiedene Gruppen eingeteilt. |
Advertising