Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. is abhorrent to so. | etw.nom. ist jmdm. zuwider | ||||||
to be aux. | was, been | | sein | war, gewesen | | ||||||
to be sth. | was, been | | etw.nom. sein | war, gewesen | | ||||||
to be in favorAE of sth. to be in favourBE of sth. | für etw.acc. sein | war, gewesen | | ||||||
to be up - out of bed | auf sein | war, gewesen | | ||||||
to equal | equaled/equalled, equaled/equalled | | gleich sein | ||||||
to be equal | gleich sein | ||||||
to be on a par | gleich sein | ||||||
to be over | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to have ended | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be akin to sth. | etw.dat. ähnlich sein | ||||||
to be set against sth. | gegen etw.acc. sein | war, gewesen | | ||||||
to disapprove of sth. | gegen etw.acc. sein | war, gewesen | |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
actual amount [FINAN.] | das Ist pl. | ||||||
sth. is preferable | etw.nom. ist vorzuziehen | ||||||
one's goose is cooked [coll.] | jmd. ist erledigt | ||||||
one's goose is cooked [coll.] | jmd. ist fällig [fig.][coll.] | ||||||
one's goose is cooked [coll.] | jmd. ist ruiniert | ||||||
actual state | der Ist-Zustand or: Istzustand pl.: die Ist-Zustände, die Istzustände | ||||||
actual condition | der Ist-Zustand or: Istzustand pl.: die Ist-Zustände, die Istzustände | ||||||
as-is state | der Ist-Zustand or: Istzustand pl.: die Ist-Zustände, die Istzustände | ||||||
current state | der Ist-Zustand or: Istzustand pl.: die Ist-Zustände, die Istzustände | ||||||
current status | der Ist-Zustand or: Istzustand pl.: die Ist-Zustände, die Istzustände | ||||||
actual state analysis | die Ist-Analyse pl.: die Ist-Analysen | ||||||
actual state recording | die Ist-Aufnahme | ||||||
actual time | die Ist-Zeit pl.: die Ist-Zeiten | ||||||
actual salary | das Ist-Gehalt |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
What's the matter? | Was ist los? | ||||||
sth. could do with improving | etw.nom. ist verbesserungswürdig | ||||||
sth. can be experienced | etw.acc. ist erlebbar | ||||||
sth. is in tatters | etw.nom. ist ruiniert | ||||||
sth. is in tatters | etw.nom. ist zunichte | ||||||
sth. is a doozy | etw.nom. ist außergewöhnlich | ||||||
That's as plain as the nose on your face. | Das ist sonnenklar. | ||||||
That's a piece of cake. | Das ist einfach. | ||||||
That's wrong. | Das ist falsch. | ||||||
That's splitting hairs! | Das ist Haarspalterei! | ||||||
That's a piece of cake. | Das ist leicht. | ||||||
That's right. | Das ist richtig. | ||||||
That's the limit! | Das ist die Höhe! |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
actual adj. | Ist... or: Ist-... | ||||||
effective adj. | Ist-... | ||||||
when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [coll.][vulg.] | ||||||
if procurable | sofern dies möglich ist | ||||||
use as is | im Ist-Zustand (or: Istzustand) zu verwenden | ||||||
as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is ready for loading | ist ladebereit | ||||||
has not been settled | ist unbezahlt | ||||||
has not been squared | ist unbezahlt | ||||||
is to be returned | ist zurückzusenden | ||||||
That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
That's a moot point. (Amer.) | Das ist müßig. | ||||||
That's a minor matter. | Das ist Nebensache. | ||||||
That's as plain as day. | Das ist sonnenklar. | ||||||
That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
That's a matter of opinion. | Das ist Ansichtssache. | ||||||
That's bad luck. | Das ist Pech. | ||||||
It's a pity. | Das ist schade. | ||||||
That's an odd thing. | Das ist seltsam. | ||||||
That's of no importance. | Das ist unwichtig. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
faktisch, wahr, Ist-..., Effektivbetrag, Istbetrag, Istbestand, gegenwärtig, unmittelbar, real, effektiv |
Grammar |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Die Rechtschreibung Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt. |
Advertising