Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nobody | der Niemand | ||||||
a cipher [coll.] - of a person | ein Niemand | ||||||
cipherAE [fig.] - person of no importance, nonentity cipherBE / cypherBE [fig.] - person of no importance, nonentity | der Niemand | ||||||
pipsqueak [coll.] | der Niemand |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unaccountable adj. | niemandem Rechenschaft schuldig |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
nobody's perfect | niemand ist perfekt | ||||||
nobody's perfect | niemand ist vollkommen | ||||||
Time and tide wait for no man. | Das Rad der Zeit hält niemand auf. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no person other than yourself | niemand außer Ihnen | ||||||
Nobody went to the party. | Niemand ist zur Party gegangen. | ||||||
nobody was there but me | außer mir war niemand da | ||||||
There was no one there. | Es war niemand da. | ||||||
There wasn't anyone there. | Es war niemand da. | ||||||
There's nobody else I can turn to. | Es gibt niemand anderen, an den ich mich wenden kann. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Verschlüsseln, Grasaffe, Nichts, keiner, Nobody, Namenszeichen |
Grammar |
---|
jemand, irgendjemand, niemand Die Indefinitpronomen jemand, irgendjemand und niemand werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie stehen nur im Singular. |
andere Das Indefinitpronomen andere steht als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. In beiden Stellungen wird es wie ein Adjektiv flektiert. |
Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Wortstellung 3.7.3.a Pronomen |
Advertising