Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
matter - subject | die Sache pl.: die Sachen | ||||||
thing | die Sache pl.: die Sachen | ||||||
business | die Sache pl.: die Sachen | ||||||
affair | die Sache pl.: die Sachen | ||||||
case | die Sache pl.: die Sachen | ||||||
cause | die Sache pl.: die Sachen | ||||||
concern | die Sache pl.: die Sachen | ||||||
object | die Sache pl.: die Sachen | ||||||
res Latin [LAW] | die Sache pl.: die Sachen | ||||||
end (of sth.) | das Ende (von etw.dat. (or: einer Sachegen.)) pl. | ||||||
heir | heiress (to sth.) | der Erbe | die Erbin (einer Sachegen.) pl.: die Erben, die Erbinnen | ||||||
uncertainty (of sth.) | die Unsicherheit (einer Sachegen.) pl. | ||||||
agreement (relating to sth.) | die Vereinbarung (bezüglich einer Sachegen.) pl.: die Vereinbarungen | ||||||
question of construction | Sache der Auslegung |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weary (of sth.) adj. | (einer Sachegen.) überdrüssig | ||||||
relevant adj. | zur Sache gehörig | ||||||
pertinent to adj. | zur Sache gehörig | ||||||
to the purpose | zur Sache gehörig | ||||||
in this case | in dieser Sache | ||||||
on this score | in dieser Sache | ||||||
on the merits | in der Sache selbst | ||||||
extraneous adj. | nicht zu einer Sache gehörig | ||||||
beside the point | nicht zur Sache gehörig | ||||||
irrelevant adj. | nicht zur Sache gehörig | ||||||
on charges of sth. | unter der Anklage einer Sachegen. | ||||||
impertinent adj. | nicht zur Sache gehörig | ||||||
for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
far in excess of sth. | weit über das Maß einer Sachegen. hinaus | ||||||
far in excess of sth. | weit über das Maß einer Sachegen. hinausgehend |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the point is | die Sache ist die | ||||||
for so.'s (or: sth.'s) sake | um jmds./einer Sachegen. willen | ||||||
for the sake of so./sth. | um jmds./einer Sache willen | ||||||
in recognition of sth. | in Anerkennung einer Sachegen. | ||||||
for the sake of sth. | um einer Sachegen. willen | ||||||
in the face of sth. | im Angesicht einer Sachegen. | ||||||
in the course of sth. | im Zuge einer Sachegen. | ||||||
in answer to sth. | in Beantwortung einer Sachegen. | ||||||
in the event of sth. | im Falle einer Sachegen. | ||||||
at the beginning of sth. | zu Beginn einer Sachegen. | ||||||
in default of sth. | in Ermangelung einer Sachegen. [form.] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the point | zur Sache gehörig | ||||||
to cut to the chase [fig.] (Amer.) | zur Sache kommen | ||||||
a put-up affair | eine abgekartete Sache | ||||||
a cinch - certainty | eine todsichere Sache | ||||||
a square deal | eine reelle Sache | ||||||
mindless of sth. | ungeachtet einer Sachegen. | ||||||
a foregone conclusion | eine ausgemachte Sache | ||||||
a moot point (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
cut the cackle | komm zur Sache | ||||||
a perfect solution | eine hundertprozentige Sache | ||||||
plain sailing | eine klare Sache | ||||||
a difficult thing to deal with | eine schwierige Sache | ||||||
It's too late now. | Die Sache ist gelaufen. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I don't like the look of it. | Die Sache gefällt mir nicht. | ||||||
a matter of unimportance | eine Sache ohne Bedeutung | ||||||
a matter of particular interest | eine Sache von besonderem Interesse | ||||||
a matter of special importance | eine Sache von besonderer Bedeutung | ||||||
It's no longer an issue. | Die Sache ist vom Tisch. | ||||||
There is a catch in it! | Die Sache hat einen Haken! | ||||||
a pre-arranged matter | eine abgemachte Sache | ||||||
He has no say in the matter. | Er hat in dieser Sache nichts zu sagen. | ||||||
It's no big deal. | Es ist keine große Sache. | ||||||
Did you straighten out the matter? | Haben Sie die Sache erledigt? | ||||||
He makes things hum. | Er bringt Schwung in die Sache. | ||||||
He kept the pot boiling. | Er hielt die Sache in Gang. | ||||||
That settles the matter. | Damit ist die Sache erledigt. | ||||||
That's the end of it. | Damit ist die Sache erledigt. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
ache, cache, mache, mâche, sachem, sachet, Sahel, sauce, space, stache | Achse, achte, Achte, Arche, Asche, Bache, Cache, Esche, Ische, Lache, Mache, Rache, Sachen, Sachs, Sachse, sacht, sachte, Sahel, Sahne, Sauce, Scheg, Scheu, scheu, Suche, Wache, Äsche |
Related search terms | |
---|---|
Ding, Kasus, Business, Belang, Thing, Härteschicht, Geschäftsfall, Einsatzschicht, Rechtsstreit, Aufnahmegegenstand, Casus, Schriftkasten, Vorwürfe, Anliegen, Angelegenheit, Gegenstand |
Grammar |
---|
Nebenpläne Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng… |
Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Adjektive mit einer Ergänzung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
Advertising