Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
octave | der (or: die, das) Achte pl.: die Achten | ||||||
aft draftAE [NAUT.] aft draughtBE [NAUT.] | achterer Tiefgang - eines Schiffes | ||||||
give way sign (Aust.; Brit.; N.Z.) | das Vorfahrt-achten-Schild | ||||||
yield sign (Amer.; Ire.) | das Vorfahrt-achten-Schild |
Possible base forms for "achte" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
achten (Verb) | |||||||
sich achten (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to respect | respected, respected | - person, customs, the law, privacy | achten | achtete, geachtet | | ||||||
to regard so. | regarded, regarded | | jmdn. achten | achtete, geachtet | | ||||||
to esteem so. | esteemed, esteemed | | jmdn. achten | achtete, geachtet | | ||||||
to hold so. in high regard | jmdn. achten | achtete, geachtet | | ||||||
to hold so. in respect | jmdn. achten | achtete, geachtet | | ||||||
to pay attention to so./sth. | auf jmdn./etw. achten | achtete, geachtet | | ||||||
to look out for so./sth. | auf jmdn./etw. achten | achtete, geachtet | | ||||||
to look after so./sth. | auf jmdn./etw. achten | achtete, geachtet | | ||||||
to watch sth. | watched, watched | | auf etw.acc. achten | achtete, geachtet | | ||||||
to mind sth. | minded, minded | | auf etw.acc. achten | achtete, geachtet | | ||||||
to pay heed to sth. | auf etw.acc. achten | achtete, geachtet | | ||||||
to mock | mocked, mocked | | nicht achten | ||||||
to make sure that | darauf achten, dass | ||||||
to disregard so./sth. | disregarded, disregarded | | jmdn./etw. nicht achten |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Look to it that ... | Achte darauf, dass ... | ||||||
see that the goods are carefully packed | achten Sie auf sorgfältige Verpackung | ||||||
You have to look after your money these days. | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
is responsible for seeing that | ist verantwortlich darauf zu achten, dass | ||||||
The dignity of man is inviolable. To respect and protect it shall be the duty of all public authority. | Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. | ||||||
One has to look after one's money these days. [form.] | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
ache, acute, cache, chute, mache, mâche, yacht | Achat, Achse, Acht, acht, Achtel, achten, Achter, achter, Arche, Asche, Bache, Cache, Jacht, Lache, Mache, Macht, Nacht, Pacht, Rache, Sache, sacht, sachte, Wache, Wacht, Yacht |
Grammar |
---|
Datumsangaben • Ordinalzahlen kommen häufig in Datumsangaben vor. Der Tag wird mit einer Ordinalzahl angegeben: 8. September 2003 • Die Datumsangabe steht mit dem männlichen Singularartikel. |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Zahlen und Zahladjektive → 4.1.4.4.a Grundzahlen |
Flexion Ordinalzahlen können nur attributiv vor einem Nomen oder substantivisch verwendet werden. Sie werden dann genau gleich flektiert wie ein Adjektiv. |
Advertising