Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after adv. | danach | ||||||
after adv. | hinterher | ||||||
after adv. | später | ||||||
after adj. | künftig | ||||||
after adv. | nachher | ||||||
after adj. [AVIAT.][NAUT.] | Achter... | ||||||
After adj. [NAUT.] | achtern adv. | ||||||
after adj. [poet.] | später | ||||||
after adv. | hinterdrein dated | ||||||
aft adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
aft adv. [NAUT.] | achtern | ||||||
aft adv. [NAUT.] | hinten | ||||||
aft adv. [NAUT.] | heckwärts | ||||||
aft adv. [NAUT.] | nach achtern |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anus [ANAT.] | der After pl.: die After | ||||||
anal orifice [MED.] | der After pl.: die After | ||||||
tailing [GEOL.][TECH.] | der After pl.: die After | ||||||
tailings plural noun [GEOL.][TECH.] | der After pl.: die After | ||||||
afters pl. (Brit.) [coll.] | der Nachtisch pl.: die Nachtische | ||||||
aftereffect or: after-effect, after effect sg., usually in plural: aftereffects, after-effects, after effects | die Nachwirkung usually in pl. Nachwirkungen | ||||||
aftereffect or: after-effect, after effect sg., usually in plural: aftereffects, after-effects, after effects | die Folgeerscheinung usually in pl. Folgeerscheinungen | ||||||
aftereffect or: after-effect, after effect also [ELEC.] | die Nachwirkung pl.: die Nachwirkungen | ||||||
aftereffect or: after-effect, after effect | die Folge pl.: die Folgen | ||||||
after taste | der Nachgeschmack no plural | ||||||
after hours | die Zeit nach Dienstschluss | ||||||
after treatment | die Nachbehandlung pl.: die Nachbehandlungen | ||||||
after cooler [TECH.] | der Nachkühler pl.: die Nachkühler | ||||||
aftereffect or: after-effect, after effect [ELEC.] | der Sekundäreffekt pl.: die Sekundäreffekte |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after conj. | nachdem | ||||||
after prep. | nach prep. +dat. | ||||||
after prep. | hinter prep. +dat. | ||||||
after prep. | zufolge prep. +dat. - nachgestellt | ||||||
after prep. | um prep. +acc. - nach | ||||||
after prep. | gemäß prep. +dat. |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to look after so./sth. | sichacc. um jmdn./etw. kümmern | kümmerte, gekümmert | | ||||||
to look after so./sth. | jmdn./etw. versorgen | versorgte, versorgt | | ||||||
to look after so. | jmdn. betreuen | betreute, betreut | | ||||||
to be after so./sth. | hinter jmdm./etw. her sein | ||||||
to look after so./sth. | auf jmdn./etw. aufpassen | passte auf, aufgepasst | | ||||||
to look after so./sth. | jmdn./etw. betreuen | betreute, betreut | | ||||||
to look after so./sth. | nach jmdm./etw. sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look after so./sth. | jmdn./etw. pflegen | pflegte, gepflegt / pflog, gepflogen | | ||||||
to look after so./sth. | auf jmdn./etw. achten | achtete, geachtet | | ||||||
to look after so./sth. | jmdn./etw. behüten | behütete, behütet | | ||||||
to look after so./sth. | für jmdn./etw. sorgen | sorgte, gesorgt | | ||||||
to run after so. | hinter jmdm. herrennen | rannte her, hergerannt | | ||||||
to run after so. | jmdm. hinterherlaufen | lief hinterher, hinterhergelaufen | | ||||||
to run after so. | jmdm. hinterherrennen | rannte hinterher, hinterhergerannt | |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make after so. - chase so. | jmdm. hinterherjagen | jagte hinterher, hinterhergejagt | | ||||||
to make after so. - chase so. | jmdn. verfolgen | verfolgte, verfolgt | | ||||||
after talking to ... | nach Rücksprache mit ... | ||||||
after extra time [abbr.: a.e.t., AET] [SPORT.] | nach Verlängerung | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
After you, please. | Bitte nach Ihnen. | ||||||
after an absence of seven years | nach siebenjähriger Abwesenheit | ||||||
after the dust has settled | wenn sich die Wogen geglättet haben | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
after final judgment [LAW] | nach Rechtskraft des Urteils | ||||||
after tax and interest payments [FINAN.] | nach Steuern und Zinsen | ||||||
after consultation with the relevant Supreme State Authority[ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
day after day | Tag für Tag | ||||||
first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after breakfast | nach dem Frühstück | ||||||
after my fancy | nach meinem Geschmack | ||||||
after paying the debts | nach Begleichung der Schulden | ||||||
after this date | nach diesem Datum | ||||||
after this time has elapsed | nach Ablauf dieser Zeit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
after many adventures | nach vielen Abenteuern | ||||||
after many years | viele Jahre später | ||||||
after suitable preparation | nach geeigneter Aufbereitung | ||||||
after suitable preparation | nach geeigneter Vorbereitung | ||||||
after the period has lapsed without success | nach ergebnislosem Fristablauf | ||||||
after the end of this month | nach Ende dieses Monats | ||||||
after I inherited the money | als ich das Geld geerbt hatte |
Orthographically similar words | |
---|---|
afters, alter, aster, cater, eater, hater, oater, rafter, Sater, tater, wafer, Water, water | Aphthe, Alter, Aster, Hafer, Kater, Mater, Pater, Rater, Vater, Wafer, öfter |
Related search terms | |
---|---|
abaft, according, for, aft, afterward, subsequently, later, afterwards, astern | Darmausgang, Steinbruchfeinmaterial, anal, Abfallerze, Bruchfeine, Abgänge, Abfallerz, Bruchfeinmaterial, Anus, Steinbruchfeine, hyperordentlich, Aufbereitungsrückstände, Schwänzel, Anal..., Berge |
Grammar |
---|
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Bildung der adjektivischen Possessivpronomen my |