Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seven num. | sieben | ||||||
twenty-seven num. | siebenundzwanzig |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seven times | siebenmal adv. | ||||||
seven days | siebentägig | ||||||
seven-year-old adj. | siebenjährig | ||||||
seven-angled adj. | siebeneckig | ||||||
seven-time adj. | siebenfach | ||||||
twenty-four-seven or: 24/7, 24-7 adv. [coll.] | 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche | ||||||
twenty-four-seven or: 24/7, 24-7 adv. [coll.] | 24 Stunden täglich | ||||||
twenty-four-seven or: 24/7, 24-7 adv. [coll.] | rund um die Uhr | ||||||
twenty-four-seven or: 24/7, 24-7 adv. [coll.] | 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr | ||||||
seven times repeated | siebenmalig |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Group of Seven [abbr.: G7] [FINAN.] | Gruppe der Sieben [abbr.: G7] | ||||||
Group of Seven [abbr.: G7] [COMM.] | Gruppe der sieben führenden Industrienationen | ||||||
seven S model | das Sieben-S-Modell | ||||||
seven at one blow | sieben auf einen Schlag | ||||||
seven deadly sins pl. - pride (vanity), envy, gluttony, lust, anger (wrath), covetousness (greed), sloth [REL.] | die sieben Todsünden - Hochmut, Neid, Völlerei (Maßlosigkeit, Unmäßigkeit), Wollust, Zorn, Habsucht (Geiz), Trägheit | ||||||
Seven Bridges of Königsberg [MATH.] | Königsberger Brückenproblem | ||||||
seven layer model [TECH.] | das Sieben-Schichten-Modell | ||||||
Seven Weeks' War [HIST.] | Deutscher Krieg - 1866 | ||||||
Seven Weeks' War [HIST.] | Preußisch-Österreichischer Krieg - Deutscher Krieg | ||||||
the seven deadly sins pl. [REL.] | die sieben Todsünden | ||||||
The Seven Churches of Asia | die Sieben Gemeinden [Bible] | ||||||
seven days' notice | siebentägige Kündigungsfrist | ||||||
seven-day ticket | die Wochenkarte pl.: die Wochenkarten | ||||||
seven-year cycle | das Jahrsiebt | ||||||
seven-day fever [MED.] | das Siebentagefieber |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Seven Wonders of the World | die Sieben Weltwunder | ||||||
after an absence of seven years | nach siebenjähriger Abwesenheit | ||||||
Snow White and the Seven Dwarfs | Schneewittchen und die sieben Zwerge [Fairy Tales] | ||||||
the seven-year itch | das verflixte siebte Jahr |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He set the alarm for seven o'clock. | Er stellte den Wecker auf sieben Uhr. | ||||||
He's got the seven-year itch. | Er ist im verflixten siebenten Jahr. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
even, Even, event, semen, serve, sever, sheen, sieve, Steven, sweven | Event, Gesätz, Säen, säen, Segen, sehen, Sehen, Selen, Steven |
Grammar |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Der Bindestrich bei Grundzahlen Alle zusammengesetzten Grundzahlen von21 bis inklusive 99werden im Englischen immer mit Bindestrich geschrieben. Dasgilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind. |
Der Bindestrich bei Brüchen • Ausgeschriebene Brüche werdenbei adjektivischem und adverbiellem Gebrauchmit Bindestrich geschrieben. In Verbindung mit ganzen Zahlenwird nur der Bruch mit Bindestrich geschriebe… |
Advertising