Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
holiday or: holidays pl. chiefly (Brit.) | der Urlaub rarely in pl. | ||||||
leave | der Urlaub pl.: die Urlaube | ||||||
vacation (Amer.) | der Urlaub pl.: die Urlaube | ||||||
hols - short for "holidays" plural noun [coll.] (Brit.) | der Urlaub pl.: die Urlaube | ||||||
furlough - leave of absence chiefly [MIL.] | der Urlaub pl.: die Urlaube | ||||||
paid leave | bezahlter Urlaub | ||||||
paid vacation | bezahlter Urlaub | ||||||
unpaid leave | unbezahlter Urlaub | ||||||
unpaid leave of absence | unbezahlter Urlaub | ||||||
statutory holiday (Brit.) | gesetzlicher Urlaub | ||||||
annual leave | jährlicher Urlaub | ||||||
leave taken and deducted | abgerechneter Urlaub | ||||||
accumulated leave | angesammelter Urlaub | ||||||
leave with pay [COMM.] | bezahlter Urlaub |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on vacation (Amer.) | im Urlaub | ||||||
on vacation | in Urlaub | ||||||
away on leave | auf Urlaub | ||||||
on leave of absence | auf Urlaub | ||||||
on vacation (Amer.) | auf Urlaub | ||||||
absent without leave [abbr.: AWOL] | ohne Urlaub abwesend |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to holiday | holidayed, holidayed | chiefly (Brit.) | Urlaub machen | ||||||
to vacation | vacationed, vacationed | (Amer.) | Urlaub machen | ||||||
to apply for a holiday | Urlaub anmelden | ||||||
to take a holiday (Brit.) | Urlaub nehmen | ||||||
to be on leave | im Urlaub sein | ||||||
to be on holiday (Brit.) | im Urlaub sein | ||||||
to be on vacation (Amer.) | im Urlaub sein | ||||||
to go on holiday (Brit.) | in (den) Urlaub fahren | ||||||
to go on vacation (Amer.) | in (den) Urlaub fahren | ||||||
to take a holiday (Brit.) | in Urlaub fahren | ||||||
to apply for leave | um Urlaub ansuchen | ||||||
to be away on leave | auf Urlaub sein | ||||||
to go on leave | in Urlaub gehen | ||||||
to be on sabbatical | akademischen Urlaub haben | ||||||
to take one's holiday (Brit.) | seinen Urlaub nehmen | ||||||
to take one's holiday before July (Brit.) | seinen Urlaub vor Juli nehmen |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a busman's holiday [coll.] [fig.] (Brit.) | Urlaub, in dem man Arbeit verrichtet, von der man eigentlich Urlaub machen wollte |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The holiday entitlement is 30 days/year. | Der Urlaub beträgt 30 Arbeitstage/Jahr. | ||||||
The holiday was great. The only fly in the ointment was that I caught a cold. (Brit.) | Der Urlaub war wunderschön. Der einzige Wermutstropfen war, dass ich mich erkältet habe. | ||||||
I'd like to go somewhere else for our holidays. (Brit.) | Ich würde gerne woanders Urlaub machen. | ||||||
I need a rest. | Ich brauche Urlaub. | ||||||
I need a vacation. | Ich brauche Urlaub. | ||||||
We spent our last holidays at Lake Constance. | Im letzten Urlaub waren wir am Bodensee. | ||||||
This is what I call a holiday! | Das nenne ich einen Urlaub! | ||||||
I'm filling in while Mrs Schumm is on holiday. (Brit.) | Ich mache Urlaubsvertretung für Frau Schumm. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Erholungsurlaub, Zwangsurlaub, Triebzähne, Fronturlaub, Abwesenheitsergebnis, Beurlaubung, Ferien, Erholungsaufenthalt |
Grammar |
---|
Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Groß-/Kleinschreibung der Jahreszeiten Die vier Jahreszeiten spring, summer, autumn (USA: fall) undwinter werdenmeistens kleingeschrieben,erscheinen aber auch gelegentlich in Großschreibung. |
Groß-/Kleinschreibung der Jahreszeiten Die vier Jahreszeiten spring, summer, autumn (USA: fall) undwinter werdenmeistens kleingeschrieben,erscheinen aber auch gelegentlich in Großschreibung. |
Advertising