Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Take ... - in recipes [COOK.] | Man nehme ... - typische Anweisung in Rezepten | ||||||
Take care! | Mach's gut! - 2. Person Sg. | ||||||
Take care! | Alles Gute! | ||||||
Take care! | Macht's gut! - 2. Person Pl. | ||||||
Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
Take care! | Pass auf dich auf! | ||||||
Take care! | Passen Sie auf sich auf! | ||||||
Take care! | Passt auf euch auf! | ||||||
Take a hike! (Amer.) | Hau ab! | ||||||
Take a hike! (Amer.) | Verzieh dich! | ||||||
Take the lot! | Nimm alles! | ||||||
Take a rest! | Mach mal Pause! | ||||||
to take sth. lightly | etw.acc. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
to take a stand against sth. | ein Zeichen gegen etw.acc. setzen |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
take off | das Abheben no plural | ||||||
so.'s take on sth. | jmds. Interpretation einer Sachegen. | ||||||
take off [AVIAT.] | der Startvorgang pl.: die Startvorgänge | ||||||
test take | die Probeaufnahme pl.: die Probeaufnahmen | ||||||
agreement to take | die Abnahmevereinbarung pl.: die Abnahmevereinbarungen | ||||||
lines to take [abbr.: LTT] [POL.] | die Sprachregelung pl.: die Sprachregelungen | ||||||
piss take (Brit.) [sl.] | die Verarschung pl.: die Verarschungen | ||||||
takeaway or: take-away chiefly (Brit.) | die Imbissbude pl.: die Imbissbuden | ||||||
takeaway or: take-away chiefly (Brit.) | die Imbissstube pl.: die Imbissstuben | ||||||
take-off | das Abziehen no plural | ||||||
take-off | das Starten no plural | ||||||
take-home-pay | der Nettolohn pl.: die Nettolöhne | ||||||
take-in | die Täuschung pl.: die Täuschungen | ||||||
take-over | die Übernahme pl.: die Übernahmen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
take notice | wohlgemerkt adv. | ||||||
to take away | zum Mitnehmen | ||||||
give or take | mehr oder weniger | ||||||
takeout or: take-out adj. chiefly (Amer.) | zum Mitnehmen | ||||||
take-apart adj. | zerlegbar | ||||||
takeaway or: take-away adj. chiefly (Brit.) | zum Mitnehmen | ||||||
unwilling to take risks | risikoscheu | ||||||
willing to take risks | risikofreudig | ||||||
unwilling to take a risk | risikoscheu | ||||||
willing to take a risk | risikofreudig | ||||||
able to take off [TECH.] | abziehbar |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Take care that you don't make any mistake. | Hüte dich davor, einen Fehler zu machen. | ||||||
Take whatever you need. | Nimm einfach, was du brauchst. | ||||||
Take him at his word! | Nimm ihn beim Wort! | ||||||
take such measures as ... | die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, wie ... | ||||||
Let me take care of that! | Das geht auf mich! | ||||||
He'll take no refusal. | Er lässt sich nicht abweisen. | ||||||
I take your point. | Ich verstehe, was Sie meinen. | ||||||
What size do you take? | Welche Größe haben Sie? | ||||||
I'll take you up on that. | Ich nehme dich beim Wort. | ||||||
It will take about three days | Es wird etwa drei Tage dauern | ||||||
delivery can take place | die Lieferung kann erfolgen | ||||||
delivery must take place at once | die Anlieferung muss sofort erfolgen | ||||||
He will take your orders. | Er wird Ihre Aufträge entgegennehmen. | ||||||
It will take three months | Es wird drei Monate dauern |
Orthographically similar words | |
---|---|
akee, bake, cake, fake, hake, Lake, lake, make, Make, rake, sake, saké, stake, tack, taken, taker, tale, talk, Talk, tame, tank, tape, tare, task, teak, tike, toke, tyke, wake | Akee, Akme, Akne, Akte, Bake, Fake, Lake, Sake, Stake, Takel, Takt, Talk, Tank, Tanke, Task, Taxe, Teak |
Related search terms | |
---|---|
detach, pick, doff, remove, con, demount, unplug, subduct, undertake, seize, unwind, set, pull, absorb, receive, withdraw, capture, carry, accept, grasp |
Grammar |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
Mengenangaben nach Zahlen Nach einer Zahl wird kein Plural-s an die Mengenangabe (wie dozen, hundred, thousand, million usw.) angehängt. |