Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if conj. | wenn | ||||||
when conj. | wenn | ||||||
whether conj. | wenn | ||||||
by the time | wenn conj. | ||||||
if and when | wenn conj. | ||||||
albeit conj. | wenn auch | ||||||
even though | wenn auch | ||||||
if conj. | wenn auch | ||||||
although conj. | wenn auch | ||||||
even if | wenn auch | ||||||
whether conj. | wenn auch | ||||||
even though | auch wenn | ||||||
even if | auch wenn | ||||||
as if | wie wenn |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no ifs, ands, or buts (Amer.) | ohne Wenn und Aber | ||||||
no ifs and buts (Brit.) | ohne Wenn und Aber | ||||||
like a dying duck in a thunderstorm | wie die Gans, wenn's donnert |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
wean, ween, wen, Wend, wend, when, When, wren | denn, Fenn, Twen, Wann, wann, Wein, wen, Wen, Wien |
Grammar |
---|
Der Wunschsatz Mit Wunschsätzen werden Wünsche ausgedrückt. Sie enthalten im Gegensatz zum Aufforderungssatz keine direkte Aufforderung an den Zuhörer/Leser. |
Konditionale Konjunktionen Mit konditionalen Konjunktionen wird eine Bedingung ausgedrückt. |
Bedingungssatz Bedingungssätze geben die Bedingung oder Voraussetzung an. |
Der irreale Bedingungssatz (Der irreale Konditionalsatz) Ein irrealer Bedingungssatz wird meistens mit wenn oder falls eingeleitet. Er beschreibt einen Sachverhalt, der möglich oder wahrscheinlich ist, der aber nur in Gedanken konstruier… |
Advertising