Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
top | der Gipfel pl.: die Gipfel | ||||||
top | die Spitze pl.: die Spitzen | ||||||
top | der Höhepunkt pl.: die Höhepunkte | ||||||
top | oberes Ende | ||||||
top [GEOL.] | das Dach pl.: die Dächer | ||||||
top [TEXTIL.] | das Oberteil pl.: die Oberteile - Kleidung | ||||||
top | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
top | das Kopfende pl.: die Kopfenden | ||||||
top | das (or: der) Kopfteil pl.: die Kopfteile | ||||||
top | der Deckel pl.: die Deckel | ||||||
top | der Uhrkopf pl.: die Uhrköpfe | ||||||
top - toy | der Kreisel pl.: die Kreisel | ||||||
top [GEOL.] | die Firste pl.: die Firsten | ||||||
top [GEOL.] | das Hangende pl.: die Hangenden |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
top adj. | höchster | höchste | höchstes | ||||||
top adj. | oberer | obere | oberes | ||||||
top adv. | oben | ||||||
top adj. | oberster | oberste | oberstes | ||||||
top adj. | erstklassig | ||||||
top adj. | Spitzen... | ||||||
at the top | oben | ||||||
top down | von oben nach unten | ||||||
top level | Spitzen... | ||||||
top secret | streng geheim | ||||||
top quality | hochwertig | ||||||
top suspension [TECH.] | oben gelagert | ||||||
on top | obenauf | ||||||
on the top | oberseitig |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to top sth. ⇔ up | etw.acc. auffüllen | füllte auf, aufgefüllt | | ||||||
to top sth. ⇔ up | etw.acc. nachschärfen | schärfte nach, nachgeschärft | | ||||||
to top sth. off | etw.acc. abrunden | rundete ab, abgerundet | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.acc. köpfen | köpfte, geköpft | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.acc. schopfen | schopfte, geschopft | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.acc. überfärben | überfärbte, überfärbt | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.acc. überragen | überragte, überragt | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.acc. übersteigen | überstieg, überstiegen | | ||||||
to top up sth. | etw.acc. nachfüllen | füllte nach, nachgefüllt | | ||||||
to top out at sth. | den Höchstwert einer Sachegen. erreichen | ||||||
to top out at sth. | etw.acc. maximal erreichen | ||||||
to top up [TELECOM.] | Guthaben aufladen | ||||||
to top reality | die Realität übertreffen | ||||||
to top up so.'s glass - with sth. | jmdm. nachschenken | schenkte nach, nachgeschenkt | - z. B. Wein |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
item of the agenda | der Tagesordnungspunkt pl.: die Tagesordnungspunkte [abbr.: TOP] | ||||||
item | der Tagesordnungspunkt pl.: die Tagesordnungspunkte [abbr.: TOP] | ||||||
item on the agenda | der Tagesordnungspunkt pl.: die Tagesordnungspunkte [abbr.: TOP] |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the top of | oben auf +dat. | ||||||
right on top of | genau über | ||||||
on the top of | im obersten Teil von +dat. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the top ten | die besten Zehn | ||||||
I'll blow my top. | Ich bekomme einen Wutanfall. | ||||||
in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
on the top shelf | im obersten Schrankfach | ||||||
in the top left-hand corner of the diagram | oben links auf der Schautafel |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
the cherry on top | das Tüpfelchen auf dem i | ||||||
from top to toe | vom Scheitel bis zur Sohle | ||||||
to be on top of the world | Erfolg haben | ||||||
to be on top of the world | überglücklich sein | ||||||
to blow one's top [coll.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
to blow one's top [coll.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
to be top dog [coll.] | das Sagen haben | ||||||
to be on the top rung [fig.] | ganz oben sein | ||||||
top priority | an erster Stelle | ||||||
she's a bit top-heavy [coll.] [hum.] | sie hat einen ganz schönen Vorbau [coll.] [hum.] |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
topmost, shelf, roof, platt, supreme, summit, overburden, burden, apex, overlay, waste, height, baring, capping, cap | Hangende, Oberteil, Firste, Mars, Uhrkopf, Kopfteil, Dach, Oberkante, Kopfende, Waschtischplatte |
Grammar |
---|
Einteilung der Zusammensetzungen nach Geschlecht Konstituenten |
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
Formativ + Formativ Bei dieser Art der Nomenbildung werden zwei neoklassische Formativemiteinander zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
Trennung nach Wortbestandteilen Ess-tisch, Sechs-eck, Kachel-ofen, Bio-gas, Geo-graphie, schwarz-fährst, hoch-deutsch, aal-glatt |
Advertising