Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
above adv. | oben | ||||||
upstairs adv. | oben | ||||||
top adv. | oben | ||||||
at the top | oben | ||||||
at the head | oben | ||||||
overhead adj. | oben | ||||||
supra adj. [MED.] | oben | ||||||
this side up | oben adv. | ||||||
up adv. | nach oben | ||||||
upstairs adv. | nach oben | ||||||
above adj. | oben erwähnt | ||||||
above-mentioned or: abovementioned adj. | obenerwähnt or: oben erwähnt | ||||||
aforementioned adj. | obenerwähnt or: oben erwähnt | ||||||
aforesaid adj. | obenerwähnt or: oben erwähnt |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wind sth. ⇔ up | etw.acc. nach oben kurbeln | ||||||
to upturn | upturned, upturned | | nach oben wenden | ||||||
to revise upwards | nach oben korrigieren | ||||||
to adjust upwards | nach oben korrigieren | ||||||
to rise up | nach oben ragen | ||||||
to look up at so./sth. | nach oben schauen | ||||||
to displace upward | nach oben verdrängen | ||||||
to face upwards | nach oben zeigen | ||||||
to cap sth. | capped, capped | | etw.acc. nach oben begrenzen | ||||||
to escalate sth. | escalated, escalated | | etw.acc. nach oben weitergeben | ||||||
to rise | rose, risen | | sichacc. nach oben erstrecken | ||||||
to send sth. up | etw.acc. nach oben schicken | ||||||
to turn sth. up | etw.acc. nach oben umbiegen | ||||||
to bear | bore, borne/born | - to drive in at the top of a working [TECH.] | schlagen von oben |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the top brass | die da oben [coll.] | ||||||
topless bar | die Oben-ohne-Bar | ||||||
bottom-up method | die Von-unten-nach-oben-Methode | ||||||
overhead camshaft [abbr.: OHC] [TECH.][ENGIN.] | oben liegende Nockenwelle [Triebwerke und Motoren] | ||||||
open-top tank [TECH.] | oben offener Tank | ||||||
high mounted stop light [ENGIN.] | oben angebrachtes Bremslicht | ||||||
upward movement | Bewegung nach oben | ||||||
top loading | Bestückung von oben | ||||||
upward shift | Verschiebung nach oben | ||||||
upturned faces | nach oben gerichtete Gesichter pl. | ||||||
scaling up | Korrektur nach oben | ||||||
raise [TECH.] | nach oben getriebener Blindschacht [Mining] | ||||||
blind pit leading upwards [TECH.] | nach oben getriebener Blindschacht [Mining] | ||||||
rising shaft [TECH.] | nach oben getriebener Blindschacht [Mining] |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up prep. | oben auf etw.dat. | ||||||
at the top of | oben auf +dat. | ||||||
from up there | von da oben | ||||||
from up there | von dort oben |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to play in the upper league [fig.] | oben mitspielen [fig.] | ||||||
up here | hier oben | ||||||
vide supra Latin | siehe oben [abbr.: s. o.] | ||||||
see above | siehe oben [abbr.: s. o.] | ||||||
The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. | ||||||
as mentioned above | wie bereits oben erwähnt | ||||||
determine as above | wie oben zu entscheiden | ||||||
page up | eine Seite nach oben | ||||||
this side up | diese Seite nach oben |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
above processes | obenerwähnte (or: oben erwähnte) Prozesse | ||||||
in the top left-hand corner of the diagram | oben links auf der Schautafel | ||||||
function as above | Funktion wie oben | ||||||
quote ... unquote | Anführungszeichen unten ... Anführungszeichen oben | ||||||
of the person mentioned above | von der obengenannten (or: oben genannten) Person | ||||||
We have tickets in the nosebleed section. [SPORT.] | Wir haben Karten für die billigsten Plätze ganz oben. | ||||||
above quotation | obengenannter (or: oben genannter) Kurs |
Orthographically similar words | |
---|---|
Bean, bean, ben, bend, Beni, bent, Bent, Bern, lobe, obex, obey, oboe, omen, Open, open, oven, robe | Bein, Bern, eben, Eben, Fön, Koben, loben, Ober, Obex, Oboe, Ofen, Omen, Robe, Toben, toben, Üben, üben |
Grammar |
---|
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
Bezeichnung des Ortes: Ortsadverbien hier, da, dort |
Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten): |