Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
also adv. | auch | ||||||
too adv. | auch | ||||||
as well | auch | ||||||
either adv. | auch (nicht) | ||||||
item adv. archaic | auch | ||||||
eke adv. archaic | auch | ||||||
neither adv. | auch nicht | ||||||
also referred to as | auch genannt | ||||||
also known as [abbr.: a.k.a., AKA, aka] | auch bekannt als | ||||||
also referred to as | auch bezeichnet als | ||||||
wherever adv. | wo auch immer | ||||||
whenever adv. | wann auch immer | ||||||
wherever adv. | wohin auch immer | ||||||
open to non-members also | auch für Nichtmitglieder offen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as well as | und auch | ||||||
however little conj. | sowenig ... auch | ||||||
as little conj. | sowenig ... auch | ||||||
not ... either | auch nicht | ||||||
nor conj. | auch nicht | ||||||
even though | auch wenn | ||||||
even if | auch wenn | ||||||
albeit conj. | wenn auch | ||||||
even though | wenn auch | ||||||
if conj. | wenn auch | ||||||
although conj. | wenn auch | ||||||
even if | wenn auch | ||||||
whether conj. | wenn auch | ||||||
whatever pron. | was auch immer |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Me too. | Ich auch. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
quod vide [abbr.: q.v.] - which see | siehe auch [abbr.: s. a.] | ||||||
confer [abbr.: cf.] | siehe auch [abbr.: s. a.] | ||||||
see also | siehe auch [abbr.: s. a.] | ||||||
So do I. | Ich auch. | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as 'Have a nice weekend.' | Dir auch! | ||||||
me too | ich auch | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as 'Have a nice weekend.' | Ihnen auch! | ||||||
Homer sometimes nods. | Auch Homer schläft zuweilen. | ||||||
Even a blind hen sometimes finds a grain of corn. | Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. | ||||||
no matter what | was auch immer | ||||||
you name it | was auch immer |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
So did I. | Ich auch. | ||||||
The reverse is also true. | Auch das Gegenteil trifft zu. | ||||||
and not too bad a film either | und auch kein allzu schlechter Film | ||||||
even outside business hours | auch außerhalb der Geschäftszeiten | ||||||
I love you too! | ich liebe dich auch! | ||||||
however you do it | wie Sie es auch immer machen | ||||||
without even looking | ohne auch nur hinzusehen | ||||||
It's not that good. | So gut ist es auch wieder nicht. | ||||||
We have to go as well. | Wir müssen auch gehen. | ||||||
There, but for the grace of God, go I. | Es hätte auch mich erwischen können. | ||||||
I love you too! | ich habe dich auch lieb! | ||||||
“Do you want some?” - “Whatever.” | „Magst du auch was?“ - „Mir egal.“ | ||||||
much as I love them | so sehr ich sie auch liebe | ||||||
Whatever it is, you can tell me. | Was auch immer es ist, du kannst es mir sagen. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
ache, achy, ACTH, Arch, arch, Bach, bach, each, Each, Mach, mach, much, Much, Ouch, such, Such | Ach, ach, Acht, acht, Bach, Bauch, Buch, Dach, euch, Fach, Gauch, Hauch, Huch, huch, Lauch, Mach, nach, Nach, Rauch, Tuch, wach |
Grammar |
---|
Uneingeleiteter Nebensatz Uneingeleitete Nebensätze sind Nebensätze ohne ein Einleitewort. Dies im Gegensatz zu den → eingeleiteten Nebensätzen, die ein Einleitewort haben. Uneingeleitete Nebensätze können … |
Substantive mit Endung '-o', die den Plural sowohl auf '-s' als auch auf '-es' bilden Die Bildung des Plurals auf -s und -es kombiniert die beiden regulären Varianten für Substantive mit Endung -o. |
Die Konjunktionen Konjunktionen sind auch als Binde- oder Fügewörter bekannt. Sie dienen dazu, Wörter, Mehrwortausdrücke, Satzteile oder ganze Sätze miteinander in Verbindung zu bringen. |
Die Pronomen Pronomen sind im Deutschen auch als Fürwörterbekannt. Die Bedeutung von Pronomen wird in der englischen Entsprechungnoch deutlicher: pronoun. Das Pronomen stehtnämlich anstelle ein… |
Advertising