Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tell - change in the demeanor of a poker player | der Tell - im Poker [Card Games] | ||||||
William Tell [MYTH.] | Wilhelm Tell | ||||||
telltale or: tell-tale chiefly (Brit.) - informer | die Petze pl.: die Petzen | ||||||
tell-tale [TECH.] | die Anzeigelampe pl.: die Anzeigelampen | ||||||
tell-tale [TECH.] | die Anzeigeleuchte pl.: die Anzeigeleuchten | ||||||
tell-tale [TECH.] | der Leuchtmelder pl.: die Leuchtmelder | ||||||
obligation to tell the truth | die Wahrheitspflicht pl.: die Wahrheitspflichten | ||||||
tell-tale hole [TECH.] | die Kontrollbohrung | ||||||
tell-tale light [TECH.] | die Anzeigelampe pl.: die Anzeigelampen | ||||||
tell-tale light [TECH.] | die Anzeigeleuchte pl.: die Anzeigeleuchten | ||||||
kiss-and-tell story | die Enthüllungsstory | ||||||
instruction on the obligation to tell the truth [LAW] | Belehrung über die Wahrheitspflicht |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tell the truth | um die Wahrheit zu sagen | ||||||
to tell the truth | ehrlich gesagt | ||||||
to tell porkies (Brit.) [coll.] | lügen | log, gelogen | | ||||||
to tell porkies (Brit.) [coll.] | schwindeln | schwindelte, geschwindelt | | ||||||
to tell porky-pies (Brit.) [coll.] | lügen | log, gelogen | | ||||||
to tell porky-pies (Brit.) [coll.] | schwindeln | schwindelte, geschwindelt | | ||||||
Tell me about it. | Wem sagst du das. | ||||||
Tell me about it. | Das kannst du laut sagen. | ||||||
Tell us another! | Das glaubst du doch selbst nicht! | ||||||
Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
Tell that to the Marines! | Das kannst du deiner Großmutter erzählen! | ||||||
Tell that to the Marines! | Das mach einem anderen weis! | ||||||
Tell that to the Marines! | Das kannst du mir nicht weismachen! | ||||||
to tell so. where to get off | jmdm. die Leviten lesen |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
bell, cell, dell, ell, fell, Hell, hell, jell, mell, pell, sell, tall, teal, telly, till, toll, vell, well, Well, yell | Elle, Fell, gell, hell, Teil, tel, toll, Toll, Tüll |
Grammar |
---|
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
'that' Bei „alles, was“, „nichts, was“, „etwas, was“ und „irgendwas, was“ lautet das englische Pronomen that. Das gilt auch, wenn im Deutschen statt „was“ „das“ steht. – Oft wird that abe… |
Bildung der substantivischen Possessivpronomen Im Gegensatz zum Deutschen sind die substantivischen Possessivpronomen im Englischen unveränderlich. |
'Many' Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
Advertising